Smarte Lösungen von Automatic Systems sind gefragt

Kontinuierliches Wachstum der deutschen Niederlassung

Für Automatic Systems neigt sich ein erfolgreiches Jubiläumsjahr dem Ende zu. Im Sommer feierte das Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien seinen 50. Geburtstag und hat sich im Laufe der Jahrzehnte mit mehr als 400 Arbeitnehmern zu einem großen weltweiten Anbieter im Bereich Eingangskontrolle entwickelt. 

Automatic Systems feierte 2019 seinen 50. Geburtstag
Automatic Systems feierte 2019 seinen 50. Geburtstag
Quelle: Automatic Systems Vertrieb DACH

Besonders erfreulich ist, dass das deutsche Betriebsbüro in Unna - wie in den Jahren zuvor - gewachsen ist und weiteres Personal einstellen konnte. Zusätzlich agiert das Unternehmen von Deutschland aus nun zusätzlich in Österreich und der Schweiz. "Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr unsere Vertriebsaktivtäten ausbauen konnten und neben dem erweiterten Vertriebsgebiet einen Kollegen für die Regionen Südhessen und Nordbayern einstellen konnten", sagt Stephan Stephani, Vertrieb DACH bei Automatic Systems. 

Außerdem positiv in Erinnerung geblieben ist dem deutschen Team die SicherheitsExpo in München, denn die ausgestellten smarten Produkte zogen das Interesse der Fachbesucher auf sich. "Unter dem Motto 'Smart Security' haben wir mittels Augmented Reality zeigen können, wie die unterschiedlichen Vereinzelungslösungen im Eingangsbereich der Kunden oder im Foyer aussehen könnten", erklärt Stephani. 

Parallel dazu wurde Smart Touch vorgestellt, eine intelligente Lösung, die das Management von ein oder zwei Eingangsbereichen der Personensperren SlimLane, TriLane und AccessLane über ein Ethernet-Netzwerk erleichtert. Mit dem Bedienpanel können bis zu jeweils zehn Durchgänge der beiden Bereiche problemlos ferngesteuert bedient, Durchgänge hinzugefügt oder gelöscht werden. Auch die Freigabe eines Durchgangs, die Wahl der Betriebsart, das Auslösen des Evakuierungsmodus und die optische Darstellung von Alarm und technischer Störung ist mit dem Smart Touch Bedienpanel möglich. 

Zusätzlich kam 2019 eine Weiterentwicklung der hauseigenen Detektionstechnologie DIRAS auf den Markt, die in Kombination mit einer eigenen Auswertungssoftware Betrugsversuche präzise erkennt. Speziell die Sicherheitsschleuse SlimLane profitiert davon, da nun breitere Durchgänge möglich sind. 


Zum Unternehmen

Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

Anbieter

Logo: Automatic Systems Deutschland GmbH

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Verwandte Artikel

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt mit der nächsten Generation der bewährten Sensorschleuse SmartLane eine weiterentwickelte Personenvereinzelung auf den Markt, die sowohl optisch als auch funktional einige neue Features aufweist.

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

(Unna – 13.04.2021) Die Sensorschleuse FirstLane von Automatic Systems hat den renommierten Red Dot Design Award 2021 für ihr herausragendes Produktdesign gewonnen. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Designern, Wissenschaftlern und...

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

(Unna – 07.04.2021) Mit ihrem speziellen Portfolio an Produkt-Lösungen für die Perimeter- und Gebäudesicherheit von Rechenzentren bietet Automatic Systems ein Rundum-Sorglos-Paket für RZ-Betreiber an.

: