Stadt Langenfeld setzt auf Hochsicherheitspoller von Automatic Systems

Innenstadt wird wirkungsvoll vor Fahrzeuganschlägen geschützt

Die Stadt Langenfeld setzt seit kurzem die Hochsicherheitspoller von Automatic Systems ein. An allen fünf Zufahrten zur Fußgängerzone kommen insgesamt 18 hydraulische sowie fixe Poller zum Einsatz. Abgerundet wird das Sicherheitskonzept durch bepflanzbare Betonkästen, die noch offene Lücken schließen. 

Poller als Perimeterschutz von Automatic Systems Vertrieb DACH
Die Poller bieten in der Langenfelder Fußgängerzone Schutz vor unberechtigten Fahrzeugen.
Quelle: Automatic Systems Vertrieb DACH

"Wir haben uns für diese Kombination entschieden, da ausschließlich starre Barrieren für eine Fußgängerzone nicht sinnvoll sind. Zum einen müssen zu festgelegten Lieferzeiten Fahrzeuge passieren können und zum anderen muss jederzeit sichergestellt sein, dass Einsatzfahrzeuge wie Krankenwagen zum Einsatzort kommen können", erklärt Christian Benzrath, Ordnungsreferatsleiter bei der Stadt Langenfeld. 

Die zum Einsatz kommenden Poller wurden allesamt unter realen Bedingungen getestet und erfüllen die vornehmlichen Standards ASTM F2656-07 und IWA 14-1 (ISO). Die acht hydraulischen Poller des Typs M50 sind in der Lage ein 6,8 Tonnen schweres Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h wirkungsvoll aufzuhalten. Die zwei absenkbaren Poller M30 halten einen Anschlag durch einen 7,5 Tonnen LKW bis zu 48 km/h stand. Die feststehenden Poller, die insbesondere dafür sorgen, dass die Absperrungen auch nicht von PKW umfahren werden können, wehren ebenfalls 6,8 Tonnen bei 80 km/h ab. 

Aufgrund der Höhe von 1,20 Meter sind alle Poller bei Veranstaltungen und großen Menschenmengen gut zu sehen. Zusätzlich sorgen die 55 Millimeter breiten Reflexionsstreifen sowie eine Pollerkopfbeleuchtung insbesondere abends für Sicherheit und verhindern ein Zusammenstoß zwischen Fußgängern und Pollern. 


Zum Unternehmen

Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

Anbieter

Logo: Automatic Systems Deutschland GmbH

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Verwandte Artikel

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt neue Generation der SmartLane Sensorschleuse auf den Markt

Automatic Systems bringt mit der nächsten Generation der bewährten Sensorschleuse SmartLane eine weiterentwickelte Personenvereinzelung auf den Markt, die sowohl optisch als auch funktional einige neue Features aufweist.

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

FirstLane gewinnt den Red Dot Design Award 2021

(Unna – 13.04.2021) Die Sensorschleuse FirstLane von Automatic Systems hat den renommierten Red Dot Design Award 2021 für ihr herausragendes Produktdesign gewonnen. Eine hochkarätige Jury bestehend aus Designern, Wissenschaftlern und...

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

Eingangskontroll-Lösungen und Perimeterschutz für Rechenzentren

(Unna – 07.04.2021) Mit ihrem speziellen Portfolio an Produkt-Lösungen für die Perimeter- und Gebäudesicherheit von Rechenzentren bietet Automatic Systems ein Rundum-Sorglos-Paket für RZ-Betreiber an.

: