Thematisch geht es am ersten Tag um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Katastrophenfall. Der Fokus liegt dabei auf den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der zweite Tag befasst sich mit den Herausforderungen, die extreme Wetterlagen für den Bevölkerungsschutz bedeuten – also Schneechaos, Hochwasser, Dürre und Waldbrände.
Diese Themen gewinnen in Zeiten des Klimawandels gravierend an Bedeutung und erfordern ebenfalls die vernetzte Zusammenarbeit – von Hilfsorganisationen mit staatlichen Institutionen auf nationaler sowie auch auf internationaler Ebene.
Das Bevölkerungsschutz-Symposium "Blick über die Grenzen" richtet sich vorwiegend an Führungskräfte aus Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen.
Hier finden Sie den ursprünglichen Programmentwurf für das CP-Symposium im Rahmen der Messe "Interschutz 2020"