Europäischer Polizeikongress wird noch größer

ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Der Europäische Polizeikongress findet in diesem Jahr am 11. und 12. Mai statt. Er wird noch breiter aufgestellt und internationaler sein als in den Vorjahren. Über die Bühne geht die Veranstaltung nun im hub27 auf dem Berliner Messegelände.


Auch in diesem Jahr wird es neben zahlreichen Politikern wieder hochkarätige Fachexpertinnen und -experten geben. Ihre Teilnahme bereits zugesagt haben unter anderem Krum Garkov, Direktor der Europäischen Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sowie Irakli Beridze, Head of the Centre for Artificial Intelligence and Robotics bei den Vereinten Nationen. Gleiches gilt für den Interpol-Generalsekretär Prof. Dr. Jürgen Stock und Ahmad Mansour, Psychologe und Autor sowie Geschäftsführer der Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (MIND). Sprechen werden darüber hinaus Angela Komp, Oberstaatsanwältin bei der "Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen" (ZAC NRW), Erik Pommerencke, Abteilungsleiter für Polizeitechnik und Materialmanagement im Bundespolizeipräsidium, und Serdar Günal Rütsche, Leiter des Netzwerks Digitale Ermittlungsunterstützung Internetkriminalität (NEDIK) der Schweizer Polizei.

Zugesagt haben zudem der neue Innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Manuel Höferlin, sowie der Obmann der Unionsfraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, Josef Oster. Zudem wird es wieder eine Diskussionsrunde der Landesinnenminister und -senatorin geben. Hier haben bereits die Innenminister Bayerns, Joachim Herrmann (CSU), und Brandenburgs, Michael Stübgen (CDU), zugesagt. Ebenfalls auf dem Podium sitzen wird die neue Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Außerdem wird es die Verleihung des mit insgesamt 5.000 Euro dotierten "Zukunftspreises Polizeiarbeit" geben. Ebenfalls erneut vorgesehen ist ein Anwenderforum zu den Themen BOS-Digitalfunk und Leitstellen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.europaeischer-polizeikongress.de 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Bundespolizei elementarer Bestandteil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands: Bewältigung irregulärer Migration, Großeinsatzlagen und Kriminalitätsbekämpfung

Bundespolizei elementarer Bestandteil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands: Bewältigung irregulärer Migration, Großeinsatzlagen und Kriminalitätsbekämpfung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann stellen Jahresbericht der Bundespolizei 2022 vor

„Hessische Polizei wirbt höchst innovativ um Nachwuchs“

„Hessische Polizei wirbt höchst innovativ um Nachwuchs“

Die Hessinnen und Hessen können sich ab dem heutigen Tag und bis zum 17. Juli mit der hessischen Polizei gemeinsam auf „Spurensuche“ begeben. Mit der gleichnamigen Plakatkampagne wirbt die Polizei Hessen in vielen hessischen Städten bei jungen...

Innenminister Peter Beuth zur Kriminalstatistik 2022:  „Stabile Sicherheitswerte dank gestärkter Polizei“

Innenminister Peter Beuth zur Kriminalstatistik 2022: „Stabile Sicherheitswerte dank gestärkter Polizei“

Die polizeilich registrierten Kriminalitätswerte sind im Jahr 2022 wieder auf Vor-Corona-Niveau. Nachdem in den Jahren der Pandemie insgesamt deutlich weniger Straftaten festgestellt wurden, weist die Kriminalitätsstatik für das Jahr 2022 mit...

:

Photo

Minister Herbert Reul eröffnet PMRExpo 2023

Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, wird am 28. November 2023 die PMRExpo 2023, europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, eröffnen. Das geben die Koelnmesse und der…