Neues von der FLORIAN 2023 – Willkommen zum großen Branchentreff im Herbst

Neues von der FLORIAN 2023 – Willkommen zum großen Branchentreff im Herbst

Sommerpause? Nicht mit uns. Wir haben auch in diesem Newsletter wieder Informationen zur FLORIAN in Dresden für Sie. Die FLORIAN läuft vom 12. bis 14. Oktober 2023 in der MESSE DRESDEN und ist Donnerstag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Einmal mehr heißt es – auf nach Dresden! Seien Sie dabei, wenn sich die Branche in Sachsens Landeshauptstadt trifft, um die Einsätze des Sommers auszuwerten und Produktneuheiten kennenzulernen. Ein persönliches Gespräch auf der Messe ist nicht zu ersetzen und die neueste Technik kann man live am besten vermitteln.


Über 350 Aussteller auf 30.000 qm – Messegelände erstmals komplett belegt

Die FLORIAN wächst weiter – erstmals präsentieren sich 2023 über 350 Aussteller aus zehn Ländern in vier Messehallen und auf vier Freigeländeflächen und belegen das Dresdner Messegelände komplett. Das Who is Who der Branche trifft sich zur FLORIAN! Online über www.messe-florian.de können bereits Tickets gekauft werden, das Messe-Ticket kostet 10,– € voll, Feuerwehr-Angehörige und alle Ehrenamtlichen im Bereich Katastrophenschutz erhalten in Dienst-/ Einsatzkleidung einen reduzierten Eintritt von 4,– €. Die FLORIAN-App steht kostenlos zum Download bereit – sie unterstützt bei der optimalen Messevorbereitung mit allen wichtigen Informationen zur FLORIAN 2023.


Workshop "Rettungsarbeiten an Hochvoltfahrzeugen" – jetzt anmelden

Das starke Zulassungsplus der letzten Jahre für PKW mit Elektroantrieb führt dazu, dass Feuerwehren schneller und besser geschult werden müssen, was den Umgang mit havarierten E-Autos betrifft. Der theoretische Teil verschafft einen Einblick in die technischen Grundlagen. 

Der Schwerpunkt liegt bei den Themen Lageerkennung und Beurteilung im Einsatz mit Hochvoltfahrzeugen.

Es wird kurz der technische Systemaufbau erläutert, um im Einsatz die richtigen Entscheidungen treffen zu können. 

Im praktischen Teil können die erlernten Inhalte angewendet werden, und es wird eine Hilfestellung für die Lageerkundung an Hochvoltfahrzeugen gegeben. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, hier geht’s zur Anmeldung: 

www.messe-florian.de/messe/workshop-rettungsarbeiten-an-hochvoltfahrzeugen/anmeldung/ 


Vortrag Einsatzstellenorientierung – gut orientiert

Das Seminar: „Gut orientiert mit strukturierter Kommunikation“ von Jörg Thöne zielt auf das Situationsbewusstsein von Einsatzkräften an Einsatzstellen ab, als Grundlage dient das Fachbuch „Einsatzstellenorientierung“. An Einsatzstellen beliebiger Größe müssen Informationen erkundet, situativ beurteilt und lokal kommuniziert werden. Um diese Fülle an kognitiven Leistungen zu beherrschen, benötigen Feuerwehrangehörige eine logische Struktur. 

Dieses Seminar vermittelt anhand echter Einsatzbeispiele die genaue Herangehensweise zur Orientierung an Einsatzstellen. Die Vorträge beinhalten eine anschließende Diskussionsrunde.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer aber begrenzt.

Hier geht’s zur Anmeldung: www.messe-florian.de/messe/einsatz-mensch/ 


Neu im Fachprogramm: Fortbildung Atemschutzgeräteträger am Messesamstag

Erstmals erweitert die Atemschutzfachtagung ihr Angebot auch auf den Messesamstag! Am 14.10. steht eine Fortbildung für Atemschutzgeräteträger auf dem Programm. 

Zielgruppen sind: Atemschutzgeräteträger, Atemschutzgerätewarte, Verantwortliche im Atemschutz, Führungskräfte und Atemschutzinteressierte. 

Die Fortbildung beginnt 9 Uhr, die Vorträge informieren u. a. zu den Möglichkeiten der Kompensierung von „Feuerkrebs“ sowie FaceFit Testing. 

Auch unter schwersten Bedingungen muss der Atemschutz zuverlässig und die Arbeit sicher sein. Mit den Fit Testing-Optionen werden die besten Voraussetzungen dafür geschaffen.

Mehr Informationen zum Ablauf der Fachtagung Atemschutz und zur Anmeldung finden Sie hier: 

www.messe-florian.de/messe/fachtagung-atemschutz/ 


Sachsen und das BBK arbeiten künftig noch enger zusammen

Der sächsische Innenminister Armin Schuster und BBK-Präsident Ralph Tiesler haben eine noch engere Zusammenarbeit vereinbart: Mit der Exklusivpartnerschaft soll die Ausbildung der Stabsarbeit im Freistaat Sachsen weiter gestärkt und die Weiterbildung im Bevölkerungsschutz flächendeckend ausgebaut werden. Die vergangenen bundes- und landesweiten Katastrophen der jüngeren Vergangenheit, insbesondere die Naturkatastrophen 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie die Waldbrandereignisse 2022 im Freistaat Sachsen haben einerseits gezeigt, dass das erfolgreiche Agieren der Stabsmitglieder in Krisen- und Katastrophenlagen maßgeblich durch ihre fachliche Qualifikation geprägt ist. Andererseits wurde in den Lagenachbereitungen die Notwendigkeit zur Stärkung der Ausbildung der Stabsarbeit herausgearbeitet. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BBK) präsentiert sich auch 2023 wieder auf der FLORIAN. Mehr Informationen hier: www.bbk.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/06/pm-28-partnerschaft-mit-sachsen.html 


Wir würden uns freuen, Sie 2023 wieder zur FLORIAN in Dresden begrüßen zu dürfen.    

Veranstaltungsdaten 2023 
12. – 14. Oktober 2023 
Do. – Sa., 9 – 17 Uhr 
MESSE DRESDEN, Messering 6, 01067 Dresden   

Veranstalter ORTEC Messe und Kongress GmbH 
Bertolt-Brecht-Allee 24
01309 Dresden 
Tel.: 0351 315330
www.ortec.de 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der FLORIAN! Mehr Informationen für Aussteller und Besucher unter www.messe-florian.de oder www.facebook.com/feuerwehrmesseflorian

Ihr FLORIAN-Messeteam


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

FLORIAN 2023

FLORIAN 2023

Die FLORIAN steht in den Startlöchern, in 4 Wochen geht’s los. Über 350 Aussteller aus 11 Ländern sind dabei – so viele wie nie zuvor. Alles was Rang und Namen hat in der Branche zeigt sich in Dresden.

Social Media bei der Feuerwehr: Brandgefährlich oder zeitgemäß? 12.10.2023

Social Media bei der Feuerwehr: Brandgefährlich oder zeitgemäß? 12.10.2023

Die Feuerwehr Dresden unterstützt in diesem Jahr den Workshop "Social-Media" auf der Messe FLORIAN. In diesem Workshop, der am 12. Oktober stattfinden wird, beantworten Michael Klahre (Pressesprecher Feuerwehr Dresden) und Niklas Röder...

FireCircle auf der Messe Florian 2023

FireCircle auf der Messe Florian 2023

Da die Aufgaben der Feuerwehr quantitativ und qualitativ stetig zunehmen, ist eine effektiv organisierte und interessant gestaltete Ausbildung notwendig, um die Kameradinnen und Kameraden gut auf einen Einsatz vorzubereiten.

:

Photo

112 RESCUE: Neues Format für die Branche

Die Messe Dortmund präsentiert erstmalig vom 14. bis 17. Juni 2023 mit der 112 RESCUE eine neue Branchen- und Handelsplattform für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz…