Mittleres Löschfahrzeug MLF in Anlehnung an DIN 14530-25

BAI SONDERFAHRZEUGE GMBH

Geräteräume: zwei pro Fahrzeugseite (fünf Geräteräume gesamt), Aluminiumrollläden mit Stangen-Verschlüssen (Barlock) seitlich und hinten am Pumpenraum, alle abschließbar

Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 nach DIN EN1028-2, Hale-Godiva KP1, Entlüftungseinrichtung

Pumpenbedienfeld: elektronisch mit Farb-TFTBildschirm und Soft-Keys (kein Touchscreen), zusätzlich analoge Anzeigeninstrumente und Pumpen-Schnellstartknöpfe

Löschwasserbehälter: PP (Polypropylen) mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Liter, automatische Füllstandsregulierung

Das Bild zeigt eine mögliche Fahrzeugausstattung und ist nicht bindend.
Das Bild zeigt eine mögliche Fahrzeugausstattung und ist nicht bindend.
Quelle: BAI SONDERFAHRZEUGE GMBH

PA-Sitze: 2x Typ BAI in Mannschaftskabine, entgegen der Fahrtrichtung

Schnellangriff: in G4, 2 C-Schläuche in Buchten, gelagert auf entnehmbarer Edelstahlablage

Lichtmast: pneumatisch ausfahrbar, elektrisch verstellbar, 4x 50 W LED, permanenter Anschluss an Fahrgestellelektrik 

Umfeldbeleuchtung: integriert in das speziell hierfür konstruierte Dachprofil des Aufbaus, LED Leuchtbänder auf den beiden Fahrzeugseiten sowie LED-Spots am Fahrzeugheck

Weitere Ausstattung: Heckwarneinrichtung, Lagerung Tragkraftspritze im Tiefzug G1, pneumatische Klappstufen unter Mannschaftsraum, Bordwandklappen

EINSATZORT: Ratekau-Ovendorf
AUSSTATTUNGSÜBERSICHT

Fahrgestell: MAN TGL 12.220 4X2

Antrieb: 4x2

Radstand: 3.900 mm

Kabine: Original-Doppelkabine MAN

Auslieferung: April 2021

Aufbau: BAIWAY

Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen (eloxiert) mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des Aufbaus.

Aufbaudach

Das Aufbaudach ist mit Aluminium-Riffelblechen beplankt und ist komplett begehbar. Einschalten der Dachbeleuchtung durch abklappen der Aufstiegsleiter. Auf Wunsch kann auf dem Dach umfangreiche Zusatzbeladung verstaut werden.

Verwandte Artikel

TANKLÖSCHFAHRZEUG – TLF-W (TLF3000)

TANKLÖSCHFAHRZEUG – TLF-W (TLF3000)

Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des Aufbaus.

Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet

Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Wetterdaten für den Betrieb von Rettungsfahrzeugen wie Feuerwehr- oder Rettungswagen immer stärker zugenommen. Für die Planung und Durchführung von Feuerwehr- und Rettungseinsätzen spielen...

Projekt „eLHF“

Projekt „eLHF“

Das Thema der Elektromobilität ist mit Blick auf die aktuelle Verkehrswende auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein weiterhin kontrovers diskutierter Bereich. Von Seiten der Befürworter und der Skeptiker werden die Vorteile und Nachteile...

: