ZIEGLER liefert Löschfahrzeug mit außergewöhnlicher Beklebung an das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrum

Giengen, Juli 2022 –Ein schwarzes Feuerwehrfahrzeug sieht man nicht alle Tage. Dennoch hat sich das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrumin Balsthal in der Schweiz genau das gewünscht. Das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrumstellt seine umfangreiche Ausbildungsinfrastruktur nicht nur den Feuerwehrinstanzen der Kantone Solothurn, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura für das Kurswesen zur Verfügung, sondern auch der Internatio-nal Fire Academy, der Feuerwehr Koordination Schweiz und dem Schweizerischen Feuerwehr-verband.Dasvon ZIEGLER gelieferteFahrzeug soll vor Ort als Übungsfahrzeug zu Ausbildungs-zwecken dienen, insbesondere für die vielen nationalen und internationalen Tunnelausbildungen.

ZIEGLER liefert Löschfahrzeug mit außergewöhnlicher Beklebung an das...
Quelle: Ziegler

Gemeinsam mit dem Partner vor Ort, der Gallus Hautle AG, wurde das Fahrzeug konzipiert und individuell nachKundenwunsch umgesetzt. Die Gallus Hautle AG produziert als Schweizer Fami-lienunternehmen mit Sitz in Wittenbach seit über 50 Jahren Feuerwehrausrüstung. Viele Berufsfeuerwehren vertrauendabei im Einsatz auf diePSAvon HAUTLE.Im Bereich der Fahrzeuge und Löschtechnik reicht das Angebot vom Kleinst-TLF über Standard-Tanklöschfahr-zeuge bis hin zu Flugfeldlöschfahrzeugen.Dabei bietet Hautle auch Dienstleistungen im Service-und Reparaturbereich an.

Aufgebaut auf einem MAN TGM Fahrgestell mit Allradantrieb, einer Motorleistung von 320 PS, einem Löschwasserbehälter von 2.500 lsowieeinem Schaumtank von 200 lund den ZIEGLER spezifischen Merkmalen wie ALPAS, Z-Control und der tausendfach bewährten Z-Cab bietet das Fahrzeug alles, was für ein sicheres und sinnvolles TrainingderFeuerwehrleutenotwendig ist.



Verwandte Artikel

TANKLÖSCHFAHRZEUG – TLF-W (TLF3000)

TANKLÖSCHFAHRZEUG – TLF-W (TLF3000)

Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des Aufbaus.

Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet

Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Wetterdaten für den Betrieb von Rettungsfahrzeugen wie Feuerwehr- oder Rettungswagen immer stärker zugenommen. Für die Planung und Durchführung von Feuerwehr- und Rettungseinsätzen spielen...

Projekt „eLHF“

Projekt „eLHF“

Das Thema der Elektromobilität ist mit Blick auf die aktuelle Verkehrswende auf breiter gesellschaftlicher Ebene ein weiterhin kontrovers diskutierter Bereich. Von Seiten der Befürworter und der Skeptiker werden die Vorteile und Nachteile...

:

Photo

Moderner Brandschutz im Betrieb

Schwere und unhandliche Feuerlöscher, die umständlich zu bedienen sind, das war gestern. Moderner Brandschutz besteht aus einer Kombination von dezentral aufgehängten Feuerlöschsprays und…