05.07.2021 •

Video: Digitale Datenerfassung mit ArcGIS Survey123

Anwendungsbeispiele speziell für Berufs- und Werkfeuerwehren

GIS-Technologie ermöglicht es Feuerwehren, Prozesse zu digitalisieren, Daten zentral zu verwalten und daraus benutzerdefinierte digitale Karten zu erstellen. Mit ArcGIS Survey123 können Daten vor Ort formularbasiert erfasst und verortet werden – ganz einfach mit dem Smartphone oder Tablet. Die erfassten Informationen stehen dann teamübergreifend allen Einsatzkräften bereit und können von den berechtigen Personen sowohl unterwegs als auch am Arbeitsplatzrechner genutzt werden.

In zwei Videos zum Thema ‘Digitale Transformation von Feuerwehren’ zeigen die Esri Experten Holger Ziehm und Vincent Hüttermann an Beispielen aus der Praxis, wie mit ArcGIS Survey123 und weiteren ArcGIS Apps alle relevanten Informationen für den vorbeugenden Brandschutz digital und kartenbasiert erfasst werden. 

Die Videos können Sie auf dieser Esri Webseite abrufen: https://bit.ly/2S2I78L



Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: Esri Deutschland GmbH

Esri Deutschland GmbH

Ringstraße 7
85402 Kranzberg
Deutschland

Verwandte Artikel

Esri Konferenz 2022 - Connecting Worlds. Connecting Digital Twins.

Esri Konferenz 2022 - Connecting Worlds. Connecting Digital Twins.

Das neue ArcGIS ist die zentrale Schnittstelle für Digital-Twin-Projekte. Dies wurde auf den Esri Konferenzen 2022 in Bonn und Zürich besonders deutlich.

Endlich wieder Esri Technologie live!

Endlich wieder Esri Technologie live!

Am 5. und 6. Oktober ist es wieder so weit. Die Esri Konferenz in Bonn bringt die GIS- Community wieder zusammen – mit einem Ziel: Das Potential von ArcGIS voll auszuschöpfen.

Smart Public Safety Hub: Ein Event-Rückblick von Esri Deutschland und Eurocommand

Smart Public Safety Hub: Ein Event-Rückblick von Esri Deutschland und Eurocommand

Endlich war es so weit: Die INTERSCHUTZ konnte wieder stattfinden und alle Aussteller und Gäste konnten sich austauschen und vernetzen.

: