Crisis Prevention
Verwandte Artikel
:

Hexagon und RapidSOS ermöglichen gemeinsame Nutzung von Leitstellendaten über verschiedene Organisationen hinweg
Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division und RapidSOS haben heute ihre langjährige Partnerschaft mit der Ankündigung der Integration von RapidSOS Emergency Data Exchange (EDX) in…

GroupAlarm integriert jetzt auch Positionen und Status von Einsatzfahrzeugen
Bei Einsätzen der Feuerwehr und der Rettungsdienste geht es um jede Sekunde. Deshalb ist es enorm wichtig, der Einsatzleitstelle und den Einsatzkräften so viele wertvolle Informationen wie möglich…

Cyberangriff – Risiken minimieren und richtig handeln
Ab dem 14. September 2022 startet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) in den „Cyberherbst“.

Neue Arbeitsgruppe „Rückfall-Kommunikation“ im Referat 7 „IuK“ der vfdb
Mit der Veröffentlichung des Merkblatt 07/02 „BOS Routing und Navigation“ durch die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) konnte die Arbeit an diesem interessanten…

it-sa 2022: Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt neuen Netzwerkverschlüsseler R&S®SITLine ETH-XL mit 2 x 100 Gbit/s vor
Der IT-Sicherheitsspezialist Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigt auf der bevorstehenden it-sa den neuen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL.

Das Land Schleswig-Holstein erhält die Flotte der neuen Generation eines Einsatzleitwagens 2
Im Juni 2021 war es endlich so weit. Aus der landesweiten Beschaffung mit 7 Einsatzleitwagen des Landes Schleswig-Holstein fand einer der neuen Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) Einzug in den Standort der…

Frühwarnung und Alarmierung der Bevölkerung
Die Themen Warnung und Alarmierung der Bevölkerung hatten in den vergangenen Jahrzehnten keinen hohen Stellenwert in Deutschland.

- Advertorial
- Sicherheitsaufgaben
- Blackout
Daten-Kommunikation im Falle eines Blackouts
Durch die veränderte Lage am Energiemarkt ist das Risiko von Blackouts deutlich gestiegen. Die BOS sowie viele Landkreise und Kommunen haben Notfallpläne erarbeitet, um auf derartige Ereignisse…

Der Pager, der aus der Reihe tanzt: Der neue s.QUAD C
Die Swissphone Gruppe erweitert ihre s.QUAD Pager Produktreihe mit dem s.QUAD C.

Schnittstelle für Leitstellen-Vernetzung der Kassenärztlichen Vereinigungen auf Basis des Universal Control Room Interface (UCRI) entwickelt
Als Expertenforum Universelle Leitstellenschnittstelle (EFUL) gründete der PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation im Jahr 2016 ein Arbeitsgremium für Experten, die gemeinsam das Ziel der…