13.06.2019 •

Neues MBeg+ Bediengerät von Geutebrück

Geutebrück, Anbieter und Hersteller von leistungsstarker Sicherheitssoftware sowie der dazu passenden Hardware, bringt das neue Bediengerät „MBeg+“ auf den Markt. Das Bediengerät bietet ein individuell konfigurierbares 5“ Multitouch-Farbdisplay und 16 Funktionstasten.  Der 3-Achs Joystick, auf der rechten Seite angeordnet, verfügt über eine integrierte Zoom/Fokusfunktion, der Jog Shuttle links ermöglicht die einfache Navigation durch Videoaufzeichnungen.

MBeg+ Bediengerät
MBeg+ Bediengerät
Quelle: Geutebrück GmbH

Zunächst veröffentlicht Geutebrück eine Firmware, die mit dem bisherigen MBeg/GCT kompatibel ist und die Kunden auf die Migrationen von GeViScope und G-Core vorbereitet.  Im zweiten Schritt folgt die Integration in die Software G-SIM, die zahlreiche weitere Funktionen ermöglicht. Anfang 2020 erhält das Multitouch-Display zahlreiche zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, zudem werden Zugriffe auf Kameras, Touren und Lagepläne möglich sowie die Abarbeitung von Alarmen.

Das neue MBeg+ wird über PoE oder USB Stromversorgung gespeist. Durch den zusätzlichen Jog ist das neue Gerät mit den Maßen 382x160x68 (BxTxH) nur wenig größer als das Vorgängermodell und lässt sich ergonomisch in Tischplatten einbauen. Weitere Informationen sind im Geutebrück Shop zu finden. 


GEUTEBRÜCK GmbH
Im Nassen 7-9
53578 Windhagen
Petra.Keller@geutebrueck.com

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Videosicherheit & Safe City

Videosicherheit & Safe City

Öffentliche Räume sind immer wieder von sicherheitskritischen Ereignissen betroffen. Gewalttaten und Übergriffe, Vandalismus und Sabotage, Anschläge oder Amokläufe, Feuer und Unfälle, Elementarereignisse usw.; die Liste möglicher Geschehnisse...

Nur intelligente Videoüberwachung nützt dem Anwender wirklich

Nur intelligente Videoüberwachung nützt dem Anwender wirklich

Klassische Videoüberwachung zeigt längst schon ihre Grenzen auf. Intelligente Videolösungen hingegen bieten unschlagbare Vorteile, sei es im Hinblick auf die automatisierte Alarmmeldung oder die nutzenbringenden Funktionalitäten des...

Axis Communications launcht Radar-Video-Fusions-Kamera für bestmögliche Sicherheit in weitläufigen Anwendungsszenarien

Axis Communications launcht Radar-Video-Fusions-Kamera für bestmögliche Sicherheit in weitläufigen Anwendungsszenarien

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, verbindet mit einer innovativen, neuen Kamera in seinem Produktportfolio erstmalig Radar- und Videofunktionalität in einem Gerät.

:

Photo

KRITIS-Dachgesetz

Nicht zuletzt durch die Sabotageakte auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn hat der Ruf nach einem ganzheitlichen Resilienzmanagement im Bereich kritischer Infrastrukturen wieder mehr an Resonanz…