
Polizeiliches Handeln und Denken im Einsatz
Behörden haben einen gesetzlichen Auftrag. Die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz hat laut ihrem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) vertritt die beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Interessen der Polizisten in Deutschland.
Behörden haben einen gesetzlichen Auftrag. Die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz hat laut ihrem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder…
Als die nordrhein-westfälische Landesregierung von Hannelore Kraft in den letzten Zügen lag, gab es u.a. weit verbreitete Kritik an ihrem Sicherheitskonzept und Innenminister Jäger. Nach Laschets…
Innenminister Herbert Reul hat entschieden, dass die NRW-Polizei künftig Langzeitarbeitskonten (LAK) nutzen kann. Polizistinnen und Polizisten haben damit die Möglichkeit, bis zu einem Jahr…
Frank Hoever (59) wird zum 1. April 2020 neuer Polizeipräsident in Bonn. Das hat das Landeskabinett heute (10. März) auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul beschlossen. "Mit Frank Hoever…
Der Hessische Innenminister Peter Beuth und Landespolizeipräsident Udo Münch haben erste Ergebnisse der Umfrage zur Studie "Polizeiliche Alltagserfahrungen – Herausforderungen und…
Innenminister Peter Beuth hat anlässlich des Festakts „50 Jahre Zentraler Psychologischer Dienst (ZPD) bei der Hessischen Polizei“ die Bedeutung psychologischer Betreuung zur Einsatz- und…
Im Mittelpunkt des kommenden Europäischen Polizeikongresses steht die effektive Durchsetzung rechtsstaatlicher Regeln, von Gesetzen und Vorschriften, eben des Rechtsstaates. Der Kongress findet am…
Zivilcourage geht uns alle an – denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen sechs einfache Verhaltenstipps, um im Ernstfall, beispielsweise bei…
Gleich vier 40-jährige Dienstjubliäen feierte Polizeivizepräsident Franz Dieter Ankner am vergangenen Freitag mit den Polizeihauptkommissaren Walter Maibaum, Herbert Sonnen und Heinz Hoffmann…
Heute wurde der Jahresbericht der Bundespolizei für das Jahr 2018 durch Bundesinnenminister Seehofer vorgestellt. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Herrn Dr. Dieter…
Im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Görlitz haben Bundesinnenminister Horst Seehofer und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer heute Ihre Vorstellungen zur strukturpolitischen…
In einem gemeinsamen Besuch mit dem Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Herrn Dr. Dieter Romann, hat sich Bundesinnenminister Seehofer heute vom Einsatzspektrum der Bundespolizei am Standort…
Ermittler des Kompetenz-Zentrums Bootskriminalität waren auch 2018 wieder an der Sicherstellung hochwertiger Motor- und Segelyachten beteiligt / erneut leichter Rückgang der Diebstähle von…
Wie heißt der Halter eines Autos? Wo ist eine Person offiziell gemeldet? Diese und noch viele weitere Fragen können Polizistinnen und Polizisten auf Streife jetzt per Smartphone klären. Rund 70…
Sie sind wendig, schnell und im Einsatz unverzichtbar: Die Motorradfahrer - im Polizeijargon schlicht "Kradfahrer" - übernehmen von der Verkehrsregelung bis zur Verfolgung von…
Der digitale Wandel verändert Schritt für Schritt unsere Arbeitswelt. Wissensvermittlung und Wissensaneignung folgen diesem Megatrend. Er öffnet den polizeilichen Bildungseinrichtungen neue…
Der Berufsverband beleuchtet dabei seine Themen aus polizeifachlicher Sicht und bringt sie stets konstruktiv und kompetent hervor. Für die Hessische Landesregierung ist der BDK in Hessen der…
Neue Einsatzbekleidung und Sicherheitsausstattung - Optimierte Ausbildung - Verstärkte Werbemaßnahmen - Aufstockung auf bayernweit 1.500 Mitglieder geplant