Europäischer Polizeikongress 2020: Rechtsstaat durchsetzen

Im Mittelpunkt des kommenden Europäischen Polizeikongresses steht die effektive Durchsetzung rechtsstaatlicher Regeln, von Gesetzen und Vorschriften, eben des Rechtsstaates. Das Recht durchzusetzen gilt nicht nur an den Grenzen, sondern Grenzen müssen auch im Alltag und Umgang wieder eingehalten werden. 

Der Kongress findet am 4. und 5. Februar 2020 im bcc Berlin Congress Center statt. Eröffnet wird der Kongress, mit 2.000 Teilnehmern Europas größte Konferenz zur Inneren Sicherheit, von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).

Weitere hochrangige Redner sind die Präsidenten des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, sowie der Exekutivdirektor der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, und der Präsident der Bundespolizei, Dr. Dieter Romann. Ebenfalls bereits ihre Teilnahme zugesagt haben Terezija Gras, Staatssekretärin im kroatischen Innenministerium, Ilkka Salmi, Staatssekretär im finnischen Innenministerium und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Stephan Mayer.

Wie in den Vorjahren wird es auch 2020 wieder eine Diskussionsrunde der Landesinnenminister geben. Ebenfalls Tradition hat die Verleihung des "Zukunftspreises Polizeiarbeit".

Ergänzt wird das hochkarätig besetzte Hauptprogramm durch zahlreiche Fachforen. Dort werden unter anderem Themen wie Grenzsicherung, Cyber-Sicherheit, Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei Sicherheitsbehörden und deren Digitalisierung sowie Ausrüstung von Polizeibeamten und mobile Kommunikation behandelt.


Weitere Informationen unter: www.europaeischer-polizeikongress.de

Verwandte Artikel

Das Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität informiert

Das Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität informiert

Ermittler des Kompetenz-Zentrums Bootskriminalität waren auch 2018 wieder an der Sicherstellung hochwertiger Motor- und Segelyachten beteiligt / erneut leichter Rückgang der Diebstähle von Außenbordmotoren und Sportbooten.

Nach erfolgreichem Pilotprojekt hessenweiter Einsatz von Super-Recognisern

Nach erfolgreichem Pilotprojekt hessenweiter Einsatz von Super-Recognisern

Wiesbaden/Frankfurt. Innerhalb der hessischen Polizei gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die ein besonderes Talent dafür haben, sich Gesichter einzuprägen.

Deutlicher Rückgang der Kfz-Diebstähle im Jahr 2020

Deutlicher Rückgang der Kfz-Diebstähle im Jahr 2020

Die deutsche Polizei registrierte in 2020 bundesweit deutlich weniger Fälle von Kfz-Diebstählen als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Kfz-Kriminalität des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor.

:

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…