Vorsitzender Bundespolizeigewerkschaft fordert besseren Schutz von Flughäfen

Angesichts der Geiselnahme auf dem Hamburger Flughafen hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Heiko Teggatz, mit Nachdruck einen besseren Schutz von Flughäfen gefordert. „Es ist nur schwer vermittelbar, dass etwa Weihnachtsmärkte mit Betonbarrikaden gesichert werden, und unsere Flughäfen werden als Hochsicherheitsbereiche von Betreibern stiefmütterlich behandelt“, sagte Teggatz am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.

Die Politik unternehme zu wenig, um Betreiber zu mehr Schutz zu zwingen. „Da vermisse ich auch eine Initiative von Bundesinnenministerin Nancy Faeser“, sagte Teggatz.

https://www.rnd.de/politik/nach-geiselnahme-in-hamburg-polizeigewerkschaft-fordert-besseren-schutz-von-flughaefen-WSPG52JM2NPQ5KFRYH2QOT7XE4.html 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

BSKI-Jahrespressekonferenz in Leipzig

BSKI-Jahrespressekonferenz in Leipzig

Die diesjährige Jahrespressekonferenz des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e. V. (BSKI) fand am 7. November 2023 in den Räumlichkeiten des Kongresszentrums der Messe Leipzig am Vorabend des Fachkongresses „Protekt...

Analyse des Referentenentwurfs eines Sicherheitsgewerbegesetzes

Analyse des Referentenentwurfs eines Sicherheitsgewerbegesetzes

1901 war mit der Gründung des Hannoverschen Wach- und Schließinstituts Jacob & Co. die Geburtsstunde des Sicherheitsgewerbes in Deutschland und in Europa. Seither hat dieses Gewerbe mehrere Entwicklungsstufen durchschritten.

Cybersecurity: Schutz des globalen Handels

Cybersecurity: Schutz des globalen Handels

Der weltweite Handel ermöglicht die Verfügbarkeit nahezu unendlicher vieler Waren. Damit die globale Logistik aber auch funktioniert, braucht es digitale Systeme. Mit einer steig wachsenden Abhängigkeit steigt gleichzeitig auch das Risiko durch...

:

Photo

KRITIS-Dachgesetz

Nicht zuletzt durch die Sabotageakte auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn hat der Ruf nach einem ganzheitlichen Resilienzmanagement im Bereich kritischer Infrastrukturen wieder mehr an Resonanz…