KoPa_45: BDBOS veröffentlicht Vorlage zur Vorbereitung von Förderskizzen

Noch vor Veröffentlichung der Förderrichtlinie ermöglicht die BDBOS allen interessierten Unternehmen und Einrichtungen, ihre Vorhabenbeschreibung für ein mögliches Förderprojekt im Rahmen des Förderprogramms KoPa_45 vorzubereiten.

KoPa_45: BDBOS veröffentlicht Vorlage zur Vorbereitung von Förderskizzen
Quelle: BDBOS

In den letzten Wochen und Monaten ist die BDBOS mit vielen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Kontakt getreten, die Interesse an einer Teilnahme an KoPa_45, dem Förderprogramm der BDBOS für Innovationen für den Digitalfunk BOS der nächsten Generation und im Bereich der einsatzkritischen mobilen Breitbandkommunikation, bekundet haben. Um Interessenten bei der Vorbereitung ihrer Skizzeneinreichung bereits vor der Veröffentlichung der Förderrichtlinie zu unterstützen, stellt die BDBOS ab sofort eine Skizzenvorlage zur Verfügung. Die Vorlage deckt alle wesentlichen Informationen zu geplanten Vorhaben ab, welche die BDBOS für die Bewertung der Förderfähigkeit und der Exzellenz benötigt.

Bitte beachten Sie: Bei dieser Skizzenvorlage handelt es sich um einen vorläufigen Entwurf. Erst mit der kommenden Förderrichtlinie veröffentlichen wir die finale Skizzenvorlage, die Änderungen gegenüber dem vorliegenden Dokument beinhalten kann. Eine Einreichung von Vorhaben vor der Veröffentlichung der Förderrichtlinie ist nicht möglich. Das Förderprogramm startet voraussichtlich noch im 2. Quartal 2023 und wird bis 2025 laufen.

Mit ihrem Förderprogramm KoPa_45 will die BDBOS einerseits die Vorteile der Mobilfunkstandards 5G und perspektivisch 6G für einsatzkritische Kommunikationsnetze nutzbar machen. Andererseits sollen die Nutzungsmöglichkeiten von Edge- und Cloud-Technologien im einsatzkritischen Bereich erforscht werden.

Alle weiteren Informationen rund um das Förderprogramm KoPa_45 können Sie hier auf der BDBOS-Website nachlesen.

Entwurfsfassung der Vorlage eine Projektskizze zur Förderung durch BDBOS


Verwandte Artikel

Unternehmensprofil Sopra Steria

Unternehmensprofil Sopra Steria

Sopra Steria ist ein führendes europäisches Technologieunternehmen
mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung.

Interessensgebiete und Forschungsfragen für das Förderprogramm der BDBOS

Interessensgebiete und Forschungsfragen für das Förderprogramm der BDBOS

Die Vorbereitung des Förderprogramms der BDBOS geht in die heiße Phase. Um Interessierten bereits jetzt die inhaltliche Auseinandersetzung zu erlauben, veröffentlicht die BDBOS Interessensgebiete und Forschungsfragen, die sie mit dem...

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Der Jahresauftakt für die Handelsbranche beginnt auch dieses Jahr wieder mit einem Event-Highlight: Vom 26. Februar bis 2. März ist die EuroShop 2023 in Düsseldorf als führende Fachmesse für die Branche sowohl Innovationsplattform als auch...

: