Neue Blickwinkel bei Video und Zutritt auf dem BHE-Fachkongress im Mai 2022

Die moderne Videosicherheits- und Zutrittssteuerungstechnik hat in den vergangenen Jahren eine rasante technologische Entwicklung vollzogen. Es entstehen fortwährend neue und smartere Systeme, die vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bieten. Insbesondere das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Bei dieser Dynamik stets auf dem aktuellsten sicherheitstechnischen Stand zu sein, stellt eine echte Herausforderung dar. Der 8. BHE-Fachkongress „Videosicherheit / Zutritts-steuerung“ am 12./13. Mai 2022 in Mainz bietet Anbietern und Betreibern hierfür die ideale Plattform.

Eine namhaft besetzte Fachausstellung und beste Rahmenbedingungen zum Netzwerken geben wertvolle Impulse und Ideen für die tägliche Arbeit.      

In einem attraktiven Vortragsprogramm mit zahlreichen Branchen-Experten werden innovative Technologien, neue Konzepte und erfolgreich umgesetzte Projekte aus der Praxis präsentiert.

Die Teilnehmer dürfen sich u.a. auf vier aufeinanderfolgende Vorträge zu allen Phasen der ganzheitlichen Planung einer Videosicherheitsanlage inklusive Risikobeurteilung freuen.

Zudem wird am Praxisbeispiel der Online-Bank Flatex die Migration zu einer modernen, vernetzten Zutrittslösung mit komplexen Anforderungen vorgestellt. 

Ein weiteres Highlight stellt die Keynote zum Thema „Künstliche Intelligenz“ durch den US-Sicherheitsexperten und Erfolgsautor Jay Tuck dar, der den umfassenden Einfluss von KI aufzeigt und die damit verbundenen Chancen und Risiken beleuchtet.

 Die anschließende Podiumsdiskussion über die Potentiale und Grenzen beim Einsatz von KI in Video- und Zutrittsanwendungen liefert den Teilnehmer weitere interessante Erkenntnisse. 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich bringen wir vertrauenswürdige „KI made in Europe“ voran

Karliczek: Gemeinsam mit Frankreich bringen wir vertrauenswürdige „KI made in Europe“ voran

Mit einer gemeinsamen Förderrichtlinie fördern das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Forschungsministerium (Ministère de l’Enseignement supérieur de la Recherche et de l’Innovation, MESRI) sowohl...

i.safe MOBILE und RugGear präsentieren erstes 5G Funkgerät für die sichere PoC-Kommunikation in Ex-Zone 1/21 und Industrieumgebungen

i.safe MOBILE und RugGear präsentieren erstes 5G Funkgerät für die sichere PoC-Kommunikation in Ex-Zone 1/21 und Industrieumgebungen

Eingebunden in den Digitalisierungsprozess ermöglichen IS440.1 (Zone 1/21) und RG440 (rugged) den Wechsel von analogem PMR auf Push-to-Talk over Cellular

Motorola Solutions zeigt neue Safety- und Security-Lösungen auf der PMRExpo 2023

Motorola Solutions zeigt neue Safety- und Security-Lösungen auf der PMRExpo 2023

Motorola Solutions hat heute auf der PMRExpo neue Lösungen vorgestellt, die Einsatzkräften und Sicherheitspersonal dabei helfen, komplexe Einsatzlagen vor Ort besser zu erfassen und zu organisieren.

:

Photo

KI Gesetz

Obwohl die Künstliche Intelligenz erst seit ein paar Jahren eingesetzt wird, entstand sie im Grunde bereits im Jahr 1936. Damals wollte der Mathematiker Alan Turing herausfinden, ob Computer zur…