20.10.2022 •

PMRExpo 2022 – Europäische Leitmesse für sichere Kommunikation

Show Area PMRExpo 2021
EW Medien und Kongresse GmbH

Vom 22. – 24. November 2022 präsentieren in der Koelnmesse nationale und internationale Aussteller ihre Produkte und Neuerungen im Bereich des Professionellen Mobilfunks. Erwartet werden auf der 2022er PMRExpo etwa 200 Anbieter von Produkten und Lösungen für sicherheitskritische Kommunikation und Objektfunk, denen 10.000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung steht. Zwei zusätzliche Ausstellungsbereiche für moderne Einsatzfahrzeuge – die Vehicle Areas – bieten Gelegenheit zur Besichtigung vor Ort.

Die PMRExpo stellt auch in ihrem 22. Veranstaltungsjahr, für Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Appli­kationslösungen, Leitstellen- und Sicherheitstechnik, Infrastrukturelemente, Transport & Verkehr, Fahrzeugausstattung, Geräte­zubehör und relevanten Dienstleistungen rund um sicher­heitskritische Kommunikation und Objektfunk, den idealen Rahmen zur Identifizierung neuer Trends, zum Kennenlernen aktueller Innovationen und zum Knüpfen hochwertiger Kontakte dar.

Die rund 4.500 Fachbesucher aus mehr als 35 Nationen haben an drei Tagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Möglichkeit, ein wertvolles Vortragsprogramm mit kompaktem ­Wissen zu verfolgen. Bei den Fachforen, Summit-Vorträgen und der ­Speakers‘ Corner können sie sich über aktuelle Themen und Trends informieren sowie mitdiskutieren.

Der Summit »Sichere Kommunikation« bietet eine große ­Themenvielfalt rund um den technologischen Wandel der professionellen Kommunikation, Digitalisierung, Vernetzung, Breitbandstrategien, Cybersecurity und den aktuellen Entwicklungen in den Leitstellen. Dabei ist jeder Kongresstag einem speziellen Schwerpunkt gewidmet.

Eckpfeiler der beiden ersten Tage sind hochrangig besetzte Eröffnungsvorträge. So wird Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul traditionell die PMRExpo eröffnen und aktuelle Themen aus seinem Bundesland in den Fokus stellen. Zum Start des zweiten Messetages spricht Andreas Gegenfurtner, Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), zu aktuellen Themen rund um die Funktechnik für die »Blaulichtorganisationen«.

Der erste Tag beschäftigt sich vormittags mit dem Schwerpunkt »Technologischer Wandel, Digitalisierung und Vernetzung: ­Zeitenwende oder ‚Business As Usual’« sowie nachmittags dem Themeninhalt »Breitband für Industrie & KRITIS – Umsetzung neu denken!«. Tag zwei widmet sich der Themenstellung "Auf dem Weg zu resilienten Mission-Critical-Breitbanddiensten" und "Cybersecurity". Am dritten Tag steht die Leitstellentechnik im Fokus –mit dem Titel »Die neuen Leitstellen – Smart & Effizient« inklusive Beispiele aus der Praxis.

Das abwechslungsreiche Vortragsprogramm mit vielfältigen ­Formaten bietet wertvolle Informationen und Einblicke. Freuen Sie sich auf aktuelle, interessante Themen und hochkarätige Referenten. 

www.pmrexpo.de 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Sichere Alarmierung über Mobilfunk statt POCSAG und TETRA

Sichere Alarmierung über Mobilfunk statt POCSAG und TETRA

Die sichere Alarmierung von Einsatzkräften ist essenziell für eine schnelle Bekämpfung von Not- und Krisenfällen. Dazu werden benötigte Einsatzkräfte von der Leitstelle alarmiert.

PMRExpo — Innovationen für die Zukunft!

PMRExpo — Innovationen für die Zukunft!

Mehr als 180 erwartete nationale und internationale Aussteller werden in wenigen Wochen den Fachbesuchern ihre individuellen Produkte, Lösungen und Fahrzeuge live präsen-
tieren.

PMRExpo in den Startlöchern

PMRExpo in den Startlöchern

In vier Wochen öffnen sich die Tore zu Halle 10.2 im Congress‐Centrum Ost der Koelnmesse für die Besucher der internationalen Fachmesse PMRExpo.

: