26.07.2019 •

Neue Polizeiwesten verändern das Erscheinungsbild

ots

Kreis Paderborn (ots) - (mh) Dass die Kreispolizeibehörde Paderborn rund um das Liborifest Präsenz zeigt, ist eine seit Jahren etablierte Praxis. Neu ist seit dieser Woche das künftige Aussehen der Paderborner Polizisten. Wie die Kolleginnen und Kollegen in NRW tragen nun auch die Polizistinnen und Polizisten im Kreisgebiet neue funktionale Westen.

Die PSA gibt es mit und ohne Neonpad als funktionelle Überziehwesten.
Einmal mit Neonpad, einmal ohne: Polizeikommissarin Derya Taplick und Polizeikommisar Johannes Sökefeld tragen die neuen funktionellen Überziehwesten.
Quelle: ots / Polizei Paderborn

Bei der so genannten "Außentragehülle" handelt es sich um eine Überziehweste, welche für zusätzlichen Schutz und eine verbesserte Unterbringung der Ausrüstungsgegenstände sorgt. Anders als die bisherige Unterziehweste, wird die Außentragehülle nun über der Uniform getragen. "Sie sorgt für deutlich mehr Entlastung im Hüftbereich. Es können mehr Komponenten, die wir für unseren täglichen Einsatz brauchen, am Oberkörper angebracht werden. Dadurch vergrößert sich der Stauraum", sagt Polizeikommissar Johannes Sökefeld. 

So ist das Funkgerät nun in Schulterhöhe anbringbar, was die Kommunikation untereinander beschleunigt. Ausrüstungsgegenstände, wie zum Beispiel die Taschenlampe, das Reizstoffsprühgerät oder die Handfesseln können in speziell dafür vorgesehenen Fächern verstaut und müssen nicht mehr am Einsatzgürtel getragen werden. 

Zusätzlich bietet die Weste im Rückenbereich ein Netz für Handschuhe oder Ähnliches sowie eine weitere Multifunktionstasche vorne. Für Polizeikommissarin Derya Taplick ist zudem wichtig, dass sich die Sichtbarkeit erhöht hat. "An der Weste können bei Bedarf vorne und hinten neongelbe Pads aufgeklappt werden. Dazu kommt im Rückenbereich der große reflektierende Schriftzug Polizei. Wir sind besser erkennbar", so Taplick. 

Ebenso erleichtert die neue Kombination aus Weste und Hülle das An- und Ablegen, was gerade an heißen Sommertagen ein zusätzlicher Vorteil ist. Sowohl Taplick, als auch Sökefeld sind sich sicher, dass sich die Bevölkerung schnell an das neue Erscheinungsbild der Polizei im Kreis Paderborn gewöhnen wird: "Es ändert sich schließlich nur die Weste. Wir sind weiterhin, wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und erreichbar."

Weitere Informationen zu der Außentragehülle gibt es auf https://polizei.nrw/artikel/neue-weste-fuer-diepolizistinnen-und-polizisten-in-nrw

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Mit innovativen Produktneuheiten gegen zunehmende Gewalt an Einsatzkräften

Mit innovativen Produktneuheiten gegen zunehmende Gewalt an Einsatzkräften

Sicherheits- und Rettungskräfte riskieren täglich ihr Leben, um anderen zu helfen.

Schutz der Polizei im Pandemie-Modus

Schutz der Polizei im Pandemie-Modus

Ein Jahr nach Beginn der Covid-19-Pandemie kann für die Polizei NRW eine bislang insgesamt glückliche Bilanz gezogen werden: Die Infektionszahlen bei Polizeibeschäftigten sind überschaubar geblieben. Dadurch ist es auch gelungen, die Polizei...

CP-Forum in Düsseldorf: Eigenschutz der Einsatz- und Rettungskräfte

CP-Forum in Düsseldorf: Eigenschutz der Einsatz- und Rettungskräfte

Im Rahmen der diesjährigen Düsseldorfer Messe für Arbeitsschutz A+A 2019 veranstaltete CRISIS PREVENTION ein Forum für den Eigenschutz der Einsatz- und Rettungskräfte. Das Symposium stieß auf großes Interesse – kein Wunder, wo doch Angriffe...

:

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…