Für "nachhaltige" Verpflegung der Einsatzkräfte

Der Geschirrspül-Anhänger von Ewers

Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Andere Formen von Einmalgeschirr einzusetzen ist im Blick auf die riesigen Abfallberge, die dann zu entsorgen sind, ebenfalls keine Lösung. Als Antwort hat Fahrzeugbau Ewers einen Geschirrspül-Anhänger entwickelt, um die Verpflegung von Einsatzkräften in Zukunft in nachhaltiger Weise zu sichern. Auf dem Anhänger seitlich sind zwei leistungsstarke Geschirrspülmaschinen sowie hinten eine Spültheke mit Handspülbecken und Durchlauferhitzer installiert. Der Anhänger transportiert 275 Gedecke Geschirr aus Melamin und 300 Garnituren Essbesteck aus Edelstahl. Im Kunden-Einsatz erprobt wurden diese Anhänger bereits für outdoor-Veranstaltungen bis zu 1200 Gästen.

Mit einziehbaren Planstoff-Ecken zwischen den Dachklappen sowie seitlichen Planstoff-Umhängen lässt sich am Anhänger ein witterungsgeschützter Arbeitsraum schaffen.

Auf großes Interesse in den Betreuungseinheiten stoßen auch die „Mobilen Klapptheken“ in Leichtbauweise. Gleichzeitig vier Theken, 1200 mm l, einschl. Zubehör können auf einem Rollwagen verlastet und transportiert werden.

Das Thekensystem besteht aus zwei Teilen, dem klappbaren Untergestell und der Abdeckung, beides einzeln leicht zu tragen. Verschiedene Abdeckungen – für hygienisches Arbeiten aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt – sind wählbar für unterschiedliche Ein­satz­zwecke: glatte Abdeckungen für Essens-Zubereitung und -Ausgabe, außerdem Abdeckungen mit Spülbecken oder Ausschnitten für Hocker-Kocher.

Für die Betreuungseinheiten interessant sind auch die Rollwagen „Tische und Bänke“ von Ewers, die jeweils zehn „Balkon-Garnituren“ aufnehmen.

Verwandte Artikel

Der "AP3" – das ist die neue Generation des ITURRI "AluPrime"-Aufbaukonzeptes

Der "AP3" – das ist die neue Generation des ITURRI "AluPrime"-Aufbaukonzeptes

Der neue Aufbau besteht aus miteinander verschraubten, eloxierten Aluminium-Profilen und bietet somit maximale Flexibilität für individuelle Ausbauwünsche. Die extrem stabile Aufbaukonstruktion ist auch für höchste, dynamische Belastung...

DRZ: Premiere für den ersten Robotikleitwagen (RobLW)

DRZ: Premiere für den ersten Robotikleitwagen (RobLW)

Premiere für ein ungewöhnliches Einsatzfahrzeug: Wissenschaftler des Deutschen Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) und Experten der Feuerwehr Dortmund haben einen völlig neuartigen Leitwagen entwickelt. Er soll künftig sowohl zu Forschungszwecken und...

Aufbauhersteller Iturri expandiert

Aufbauhersteller Iturri expandiert

Der Aufbauhersteller Iturri expandiert und baut sein Werk Wilnsdorf (Nordrhein-Westfalen) kontinuierlich aus: Der Standort in Südwestfalen ist aktuell um ein zweites Werk erweitert worden. Damit stehen mehr Fertigungskapazitäten im Stammwerk zur...

:

Photo

Moderner Brandschutz im Betrieb

Schwere und unhandliche Feuerlöscher, die umständlich zu bedienen sind, das war gestern. Moderner Brandschutz besteht aus einer Kombination von dezentral aufgehängten Feuerlöschsprays und…