14.02.2023 •

Nachhaltigkeit – relevant und unerlässlich

askö GmbH

Unsere Gesellschaft steht vor Herausforderungen die so noch nie dagewesen sind. Von daher sind wir uns alle einig, dass es keine Zeit zu verlieren gilt. Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall zu sehen, Flutkatastrophen, Hitzewellen, Wald- und Vegetationsbrände; extreme Wetterereignisse sind reale Bedrohungen. Deshalb müssen wir uns vom althergebrachten Motto: „Das haben wir schon immer so gemacht“ verabschieden, sicherlich ist es einfacher sich auf Bewährtes zu verlassen, aber mit Nachhaltigkeit als vernünftige Alternative zu klassischen Wegen kann viel erreicht werden ohne sich dabei zu verbiegen. Deshalb ist die askö GmbH bereits vor einigen Jahren einen Schritt vorangegangen und hat sich vom klassischen Polybeutel verabschiedet. 

Bei der askö GmbH werden die Produkte jetzt ausschließlich nur noch in wiederverwendbare Baumwollbeuteln verpackt. Die Baumwollbeutel sind nicht nur zum Schutz der Handschuhe vor Verschmutzung als Aufbewahrungsbeutel, sondern auch als Waschbeutel zu verwenden um die Handschuhe bei der Wäsche zu schonen. Früher mussten Handschuhe nach starker Verschmutzung/Kontamination weggeworfen werden, heute können alle Feuerwehrhandschuhe aus Textil gewaschen werden und auch der Großteil der Feuerwehrhandschuhe aus Leder. Dies bedeutet eine längere Tragedauer der Handschuhe und eine längere Lebenszeit bedeutet gleichzeitig auch Nachhaltigkeit. Handschuhe müssen eventuell nicht nach dem ersten Einsatz entsorgt werden, das spart wichtige Ressourcen.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Moderner Handschutz in der Technischen Hilfeleistung: der „Diptex 666 Profi“

Moderner Handschutz in der Technischen Hilfeleistung: der „Diptex 666 Profi“

Ohne Persönliche Schutzausrüstung (PSA) kommen Einsatzkräfte der Technischen Hilfeleistung nicht aus. Dazu zählen Sicherheitshandschuhe, die sie zuverlässig vor Schnitten und Stößen bewahren.

Girls Just Want To Have … Safety

Girls Just Want To Have … Safety

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Feuerwehrfrauen bei der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) schlechtere Bedingungen vorfinden als Männer.

Kreislauffähige Sicherheitsschuhe für eine nachhaltigere Zukunft

Kreislauffähige Sicherheitsschuhe für eine nachhaltigere Zukunft

Aktuell wird ein Großteil aller Sicherheitsschuhe direktangesohlt, d. h. das Schuhoberteil aus Textil oder Leder, der sogenannte Schaft, wird mit der durchtrittsicheren Sohle und der Zehenschutzkappe unlöslich miteinander verbunden.

: