Praxis-Wissen, neue Impulse und Networ­king beim BHE-Fach­kon­gress Brand­schutz 2023

Der beliebte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet am 19./20. April 2023 zum 9. Mal in Fulda seine Tore.


Wie gewohnt erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Vortragsprogramm, in dem ausgewählte Referenten aktuelle Entwicklungen und Trends in puncto Brandschutz präsentieren. Neben modernen Techniken und Brandschutzkonzepten kommen auch die entsprechenden Normen und Regelwerke zur Sprache. 

Am ersten Veranstaltungstag greift eine spannende Vortragsreihe das Thema „Folgenschwere Fehler bei BMA: Vom Brandschutzkonzept bis zur Sachverständigenabnahme“ auf. Vier Branchen-Experten legen typische Handlungsfehler bei Brandschutzkonzepten, Fach-planungen, Errichtungen und Instandhaltungen von BMA offen und erörtern gemeinsam mit dem Publikum mögliche Lösungsansätze.

Ein weiteres Highlight stellt ein Vortrag zur Betreiberhaftung bei Brandmeldeanlagen dar. Dr. Ulrich Dieckert, Experte in Rechtsfragen zur Sicherheitstechnik, zeigt die vielfältigen Anforderungen an den Betreiber und die damit verbundenen Haftungsrisiken auf und beleuchtet u.a. die unterschiedlichen Pflichten aus Bauordnungsrecht und technischen Normen.

Des Weiteren dürfen sich die Teilnehmer auf interessante Vorträge aus Anwender-Sicht freuen. Ein Referat thematisiert beispielsweise die komplexen Brandschutz-Anforderungen in der Automobilindustrie. Ein weiterer Beitrag beschreibt die Brandschutz-Herausforderungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen am Praxisbeispiel des Klinikums rechts der Isar.

Praxis-Wissen, neue Impulse und Networ­king beim BHE-Fach­kon­gress...
Quelle: BHE

Die in die Veranstaltung integrierte Fachausstellung bietet außerdem ideale Rahmen-bedingungen, um sich in einem persönlichen Gespräch bei namhaften Anbietern über innovative Brandschutztechnologien zu informieren. 

Auch der abendliche Branchentreff am ersten Veranstaltungstag bietet in angenehmer Atmosphäre weitere Möglichkeiten zum Netzwerken. 

Nähere Informationen zum Fachkongress sowie ein Anmeldeformular finden Interessenten auf der BHE-Webseite unter www.bhe.de/kongress-brandschutz oder der Tel.: 06386 9214-0.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

„Unterstützung in noch nie dagewesenen Umfang“

„Unterstützung in noch nie dagewesenen Umfang“

Innenminister Peter Beuth hat die 69. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen) in Alsfeld besucht und dem Verband sowie den Wehren in Hessen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Hessinnen und Hessen...

Erhöhte Brandgefahr durch alternative Heizmethoden

Erhöhte Brandgefahr durch alternative Heizmethoden

Die Situation ist brandgefährlich: Angesichts steigender Energiepreise suchen aktuell viele Menschen in Deutschland nach alternativen Heizmethoden.

Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen

Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen

Brandschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, müssen Beschäftigte, Führungskräfte und Fachleute gut vorbereitet sein und zusammenwirken.

: