3 Fragen an...ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG

Melanie Prüser

Der Countdown zur it-sa 2019 läuft, es dauert nur noch etwas über eine Woche. Für einen kleinen Vorgeschmack auf die Aussteller die auf der Messe vertreten sein werden, wird heute die Firma Rohde & Schwarz Cybersecurity im Rahmen von drei Fragen kurz vorgestellt.

Rohde & Schwarz-Cybersecurity_TES
Rohde & Schwarz-Cybersecurity_TES
Quelle: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG

CP: 

Welches Produkt stellen Sie auf der diesjährigen it-sa vor?


Rohde & Schwarz Cybersecurity:

Mit dem Sicherheitspaket "R&S®Trusted Endpoint Suite" präsentiert Rohde & Schwarz Cybersecurity erstmals ein Sicherheitssystem, das sämtliche Anforderungen an ein sicheres mobiles Arbeiten vereint. Die Software-basierte Lösung ist modular aufgebaut und wurde für Remote-Endgeräte auf der Windows 10-Plattform konzipiert. Die Suite entspricht den Anforderungen an den VS-NfD-Einsatz und eignet sich für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und geheimschutzbetreute Unternehmen. Darüber hinaus stellen wir an unserem Messestand 11.0-312 in Halle 11 weitere Produkte vor, wie etwa die neuen Versionen der "R&S®Web Application Firewall" und der mehrfach ausgezeichneten Produktfamilie "R&S®Trusted Gate".


CP: 

In welchem Bereich der Sicherheits- / IT-Branche werden Ihre Produkte am meisten genutzt?

Rohde & Schwarz Cybersecurity Daniel Heck, Vice President Marketing
Rohde & Schwarz Cybersecurity Daniel Heck, Vice President Marketing
Quelle: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz Cybersecurity:

Wir entwickeln und vertreiben Hochsicherheitslösungen, die digitale Informationen und Geschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen vor Cyberangriffen schützen. Unser Lösungs-Portfolio umfasst innovative Datensicherheitslösungen für Cloud-Umgebungen, erweiterte Sicherheit für Websites, Webanwendungen und Webservices sowie Netzwerkverschlüsselung, Desktop- und Mobile-Security. Alle unsere Sicherheitslösungen werden nach dem Security-by-Design-Ansatz entwickelt und verhindern Cyberangriffe proaktiv.


CP: 

Wie waren Ihre bisherigen Erfahrungen auf der it-sa?


Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG:

Wir sind bereits seit über sieben Jahren als Aussteller Teil der "it-sa". Die Messe hat sich für Rohde & Schwarz Cybersecurity zur wichtigsten Veranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt - nicht zuletzt durch den Wegfall der CeBIT. Jedes Jahr informiert sich hier in Nürnberg eine wachsende Zahl von Messebesuchern gezielt über neueste IT-Schutzmaßnahmen. Denn durch die zunehmende Zahl von Cyberangriffen hierzulande hat sich das Bewusstsein für IT-Sicherheitsrisiken stark erhöht. Dadurch steigt insbesondere die Nachfrage nach Sicherheitslösungen "Made in Germany" stetig an.


Anbieter

Logo: Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

Mühldorfstraße 15
81671 München
Deutschland

Verwandte Artikel

Marian Rachow neuer Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Cybersecurity

Marian Rachow neuer Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Cybersecurity

Zum 01. Januar 2023 hat Marian Rachow die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen. In seiner neuen Aufgabe wird er beim IT-Sicherheitsspezialisten den weiteren Wachstumskurs gestalten.

Rohde & Schwarz Cybersecurity demonstriert quantensichere Verschlüsselung

Rohde & Schwarz Cybersecurity demonstriert quantensichere Verschlüsselung

In der Forschung zu zukunftssicheren, kryptografischen Verfahren hat das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet (Munich Quantum Network) an der Universität der Bundeswehr München mit einem neu entwickelten Schlüsselmanagementsystem zur Einbindung...

IT-Testlabor bestätigt: R&S®Browser in the Box schützt wirksam vor Angriffen aus dem Internet

IT-Testlabor bestätigt: R&S®Browser in the Box schützt wirksam vor Angriffen aus dem Internet

Das IT-Testlabor Binary Testing hat im Auftrag des Magazins Computing Security das Produkt R&S Browser in the Box des IT-Sicherheitsexperten Rohde & Schwarz Cybersecurity untersucht.

:

Photo

Erfolgsmodell Ransomware

Die Erpressung über das Internet ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. In den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der Angriffe überproportional gestiegen und damit auch die Zuwachsraten…