04.08.2023 •

ESD Sicherheitsdienst GmbH ist neues Mitglied im BSKI

Das Unternehmen ESD Sicherheitsdienst GmbH ist neues Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI). Als Tochterunternehmen der ESD Dienstleistungsgruppe, ein international agierender Multiservice-Anbieter, gehört die ESD Sicherheitsdienst zu den überregionalen und leistungsstarken Anbietern von Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland. Sie betreut seit vielen Jahren zahlreiche Einrichtungen und Organisationen aus dem KRITIS-Bereich. Das Unternehmen wird mit seiner Mitgliedschaft sein umfangreiches Knowhow im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen im BSKI einbringen und somit einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit leisten.

ESD Sicherheitsdienst GmbH ist neues Mitglied im BSKI
Quelle: BSKI

„Der Sicherheitsmarkt wird immer wichtiger und erhält eine ständig wachsende Bedeutung“, sagt der Vorstandsvorsitzende des BSKI, Holger Berens. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Mitgliedsunternehmen: „Das ist eine weitere starke Partnerschaft zum Schutz der kritischen Infrastrukturen.“

Das sieht auch Maximilian Kammermeier, geschäftsführender Gesellschafter der ESD Sicherheitsdienst GmbH, so:

„Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt. Nicht zuletzt resultiert diese Tatsache auf der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und den Verbänden. Wir werden daher mit unserer langjährigen Erfahrung im militärischen Schutzbereich einen aktiven Beitrag leisten, um damit gemeinsam die Schutzziele der kritischen Infrastruktur zu verfolgen“, sagt Maximilian Kammermeier.

Der BSKI ist die zentrale Anlaufstelle für Entscheider aus Kritischen Infrastrukturen, um ganzheitliche Schutzkonzepte zu etablieren. Seine Aufgabe ist es, Sicherheitsrisiken für kritische Infrastrukturen und deren Zulieferer frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Konzepte für Prävention, Reaktion und Postvention zu reduzieren.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Digitaler Zwilling: Quantensprung für die Sicherheitsberatung

Digitaler Zwilling: Quantensprung für die Sicherheitsberatung

Was ist ein Digitaler Zwilling, und wie funktioniert er insbesondere im Bereich der Sicherheitsberatung?

„Setzen den Weg einer bürgernahen Polizei fort“

„Setzen den Weg einer bürgernahen Polizei fort“

Wiesbaden. Modern, bürgernah und digital: Mit ca. 140.000 Aufrufen und knapp 4.000 landesweit gemeldeten Mängeln ist das Sicherheitsportal Hessen seit Start im Februar 2023 gut angelaufen.

Sparen an der Inneren Sicherheit kann verheerende Folgen haben! Allein der Schutz der Bahn braucht Tausende Planstellen

Sparen an der Inneren Sicherheit kann verheerende Folgen haben! Allein der Schutz der Bahn braucht Tausende Planstellen

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat vor einem Sparkurs in der Inneren Sicherheit gewarnt. Auch und gerade angesichts vielfältiger Krisen auf dem europäischen Kontinent.

: