Sicherheitsexperten beraten sich in der Messe Essen

Zweite Essener Sicherheitskonferenz am 19. November

©MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany

Am Dienstag findet in der Messe Essen die zweite Essener Sicherheitskonferenz statt. Sicherheit als Standortvorteil ist das Leitthema der Veranstaltung. Wie sollten Behörden im Krisenfall die Bevölkerung informieren? Inwiefern macht eine gute Sicherheitslage eine Stadt attraktiv für große Konzerne? 

Über Fragen wie diese diskutieren Experten im Congress Center der Messe Essen. Zu den Rednern gehören unter anderem thyssenkrupp-Vorstand Oliver Burkhard, der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Frevel und Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher der Polizei München.

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen
Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen
Quelle: ©MESSE ESSEN GmbH, 45001 Essen, Germany

da Gloria Martins wurde bekannt durch sein vorbildliches kommunikatives Vorgehen während des Amoklaufs 2016 in München. Dabei informierte er unter anderem via Twitter die Öffentlichkeit und erhielt dafür im Anschluss die Auszeichnung "PR-Professional des Jahres". Zu den weiteren Rednern zählen Frank Richter, Polizeipräsident der Städte Essen und Mülheim an der Ruhr, und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen. Erwartet werden rund 100 Teilnehmer, darunter Sicherheitsbeauftragte von Konzernen, politische Entscheider und Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden. Auch der CDU-Politiker und Vorsitzender der Regierungskommission "Mehr Sicherheit für NRW", Wolfgang Bosbach, hat sich angemeldet.

Die Messe Essen organisiert die Sicherheitskonferenz gemeinsam mit dem „Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW“ als ideeller Träger. Mit der Veranstaltung unterstreicht die Messe ihre Stellung als Treffpunkt der Sicherheitsbranche. Alle zwei Jahre findet dort die Fachmesse Security Essen statt mit zuletzt über 36.000 Besuchern aus 125 Ländern.


Weitere Informationen und die Programmübersicht unter https://www.security-essen.de/impulsgeber/essener-sicherheitskonferenz/

Verwandte Artikel

„Mängelmelder ist gefragtes Mitmach-Portal“

„Mängelmelder ist gefragtes Mitmach-Portal“

Über den seit Anfang Februar im „Sicherheitsportal Hessen“ (sicherheitsportal.hessen.de) implementierten landesweiten Mängelmelder haben die Hessinnen und Hessen in den ersten Wochen mehr als 1.150 kommunale Mängel (Stand: 13.3.2023) ihrer...

„Polizei hat Sicherheit und Ordnung gewährleistet“

„Polizei hat Sicherheit und Ordnung gewährleistet“

Wie der Hessische Innenminister Peter Beuth heute im Innenausschuss des Hessischen Landtages berichtete, hatten Aktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ seit dem 11. April 2022 insgesamt sieben Blockadeaktionen im Frankfurter Stadtgebiet...

Sicherheitsbericht 2021

Sicherheitsbericht 2021

Innenminister Thomas Strobl: „Baden-Württemberg wird immer sicherer – und ist auch 2021 wieder eines der sichersten Länder“.

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…