Smart Cities für die Zukunft

Axis Communications GmbH

Axis Communication GmbH

Smart Cities stehen im Fokus: Ende 2018 nahmen mehr als 21.000 Menschen am Smart City Expo World Congress in Barcelona teil und vertraten dabei über 700 Städte. Es zeigt sich: Die fortschreitende Urbanisierung sowie die Auswirkungen auf Städte und ihre Bürger ziehen immer mehr Interessengruppen an. Es gibt zunehmend Lösungen und Möglichkeiten, um eine effizientere und lebenswertere Umgebung zu schaffen.

Verkehrsfluss optimieren

Immer mehr Menschen ziehen in die Stadt, was sich auch auf den Verkehr auswirkt. Für die Bewohner bringt das hohe Verkehrsaufkommen oft negative Auswirkungen für die Freizeit mit sich, ganz zu schweigen von den Folgen für die Umwelt. Städte sollten also ihre Bewohner motivieren, vermehrt umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen und das Verkehrsaufkommen allgemein besser zu verwalten.

Ein gutes Beispiel ist Atlantas Projekt „North Avenue Smart Corridor“. Bereits seit 2015 sind in Atlanta (USA) mehrere Axis-Kameras aus Sicherheitsgründen installiert. Im Rahmen des preisgekrönten Projekts wurden 84 der Kameras mit der Bildverarbeitungssoftware Citilog ausgestattet und damit in wertvolle Verkehrssensoren verwandelt. Heute geben die Kameras einen Live-Blick auf die Verkehrssituation und liefern Echtzeit-Verkehrsdaten. Durch diese Installation ist es der Stadt gelungen, die Fahrzeiten zu verbessern und die Wartezeiten an Kreuzungen deutlich zu reduzieren.

Sicherheit in Smart Cities

Neben der Infrastruktur ist auch die öffentliche Sicherheit wichtig für den Ruf einer Stadt. Viele Städte haben bereits Sicherheitskameras in kriminell gefährdeten Bereichen installiert und sie mit Leitzentren verbunden, um effizienter auf Vorfälle reagieren zu können. Diese Installationen zeigen erfolgreich, welche neue Wege hinsichtlich Smart Cities entstehen können, um Städte noch sicherer zu machen. Dies ist besonders vor dem Hintergrund relevant, dass eine wachsende Bevölkerungszahl oftmals auch mit einer Steigerung der Kriminalitätsrate einhergeht. Besonders bei großen Menschenansammlungen oder in kritischen Bereichen in einer Stadt kann das optimale Zusammenspiel und die Vernetzung von Video, Audio, Analyse und Kommunikationsmöglichkeiten zu einem nachhaltigen Gefühl der Sicherheit führen.

Lesen Sie mehr in unserem Smart City-Magazin.

Anbieter

Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Verwandte Artikel

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit dem AXIS C1610-VE Network Sound Projector ein robustes, smartes und einfach in Netzwerke integrierbares All-in-One-Soundsystem auf den Markt, das sich für den Innen- und...

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Der Jahresauftakt für die Handelsbranche beginnt auch dieses Jahr wieder mit einem Event-Highlight: Vom 26. Februar bis 2. März ist die EuroShop 2023 in Düsseldorf als führende Fachmesse für die Branche sowohl Innovationsplattform als auch...

Sechs Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden

Sechs Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden

Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist.

:

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…