Übergabe des 1. MINI-Löschfahrzeugs in NRW an die Kinderfeuerwehr

ots

ots / Freiwillige Feuerwehr Menden

Menden (ots) - Rund 60 Kinderfeuerwehren gibt es bereits in Nordrhein-Westfalen. Anders als bei den Jugendfeuerwehren wird hier schon Kindern ab 6 Jahren die Arbeit der Feuerwehr spielerisch nahe gebracht.

Um die Attraktivität der Gruppendienste bei der Kinderfeuerwehr noch zu steigern reifte bei den Betreuern der Gedanke, den Kindern ein eigenes Mini-Löschfahrzeug zu bauen. Erste Recherchen nach einem derartigen Gerät führten die Mendener direkt nach Niedersachsen, ins Städtchen Dettum. Dort hatte die hiesige Feuerwehr bereits ein solches Fahrzeug für deren Kinderfeuerwehr im Einsatz. Nach einem Besuch
vor Ort war der Beschluss gefasst: auch die sauerländische Kinderfeuerwehr soll ein solches Fahrzeug zum spielerischen Erlernen der Feuerwehr-Technik erhalten.

Kinderfeuerwehr setzt das neue Löschfahrzeug direkt bei einer Übung ein.
Das Fahrzeug konnte sich in einer Übung direkt bewähren.
Quelle: ots / Freiwillige Feuerwehr Menden

Erste Kalkulationen zeigten die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzierung für das Fahrzeug-Projekt. An dieser Stelle unterstützten die Stadtwerke Menden mit der menden-crowd. Mit dieser wird heimischen Vereinen die Möglichkeit gegeben, ihre Ideen und Projekte vorzustellen und mit der Unterstützung von Vielen zu finanzieren und erfolgreich umzusetzen. Innerhalb von nur 60 Tagen sorgten 82 Unterstützer dafür, dass ein Großteil des benötigten Budgets zur Verfügung stand. Zu den Spendern zählten viele Bürger, Unternehmen und die Mendener Bürgerstiftung sowie die Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden.

Der in der Feuerwehr-Welt bekannte Aufbauhersteller Stricker Fahrzeugbau aus Ostbevern konnte für dieses außergewöhnliche Bauprojekt gewonnen und begeistert werden. Nachdem das Fahrgestell auf Basis eines Handpritschenwagens geliefert war, begann in Ostwestfalen die Planungs- und Umsetzungsphase - immer eng abgestimmt mit den Wünschen und Bedürfnissen des Kinderfeuerwehr "Technik-Teams".

Das Fahrzeug wurde mit Freude angenommen. Die symbolische Schlüsselübergabe Die Übergabe des Fahrzeuges wurde von zahlreichen Unterstützern verfolgt. Die Christophorus-Plakete wurde vom Pfarrer Thomas Nienstedt übergeben.

Nach einer Realisierungszeit von 18 Monaten konnte im April 2019 die Ü berführung des Fahrzeugs nach Menden erfolgen. Nicht irgendwie, sondern in einem extra angefertigten Transportanhänger für den Mini-Löscher. Mit diesem ist die Nachwuchs-Mannschaft in der Lage, die Tage der offenen Tür bei den Feuerwehreinheiten zu besuchen und Teil des Feuerwehrlebens zu sein. Die komplette Finanzierung für diesen Anhänger übernahm die Firma OBO Bettermann aus Menden, die auch schon beim Crowd-Projekt maßgeblich unterstützt hatten. Christoph Bettermann, einer der Söhne Ulrich-Leo Bettermanns, ist offizieller Schirmherr der Kinderfeuerwehr Menden.

Verwandte Artikel

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Vegetationsbrände im gebirgigen (und es ist auch ausdrücklich eine hügelige Formation gemeint) Umfeld unterscheiden sich zum Teil wesentlich von Bränden in flachem Gelände. Unwegsamkeit, sehr schnelle Brandausbreitung in Folge der Topografie,...

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zu zwei Brandeinsätzen zeitgleich mussten Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn am heutigen Mittwochnachmittag ausrücken. In Bonn-Castell brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Bonner Innenstadt brannte es in einem Dachgeschoss.

Rund 5.000 m² Schilf- und Grasland brannten in Celle

Rund 5.000 m² Schilf- und Grasland brannten in Celle

Um 18:23 Uhr am 25.04.21 wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Vegetationsbrand im Bereich der Straße "Im Güldenen Winkel" alarmiert.

:

Photo

RadXplore-ident

Der RadXplore-ident ist ein ultrakompakter, robuster und empfindlicher Radionuklid-Identifizierer (RID) der sich durch einen großen Energiebereich, einen hohen Durchsatz und eine exzellente…