INTERSCHUTZ 2022: GroupAlarm bringt den neuen Pager F.R.E.D. an den Start

Aachen, 13.06.2022. Das Warten hat ein Ende: Der auf der PMRExpo 2021 angekündigte neue digitale Pager F.R.E.D. der Firma HK.SYSTEMS GmbH wird auf der Interschutz 2022 in Hannover erstmals live und in Farbe der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Diese neue Pager-Generation arbeitet im LTE Cat M1 Netz und bietet verglichen mit dem 2G-Netz des Vorgängers eine bessere Netzabdeckung und verfügt weiterhin über Redundanz dank roamender DUAL-SIMs, die über alle verfügbaren Netzanbieter eine Verbindung herstellen können.

Neben dem neuen Pager stellt die cubos Internet GmbH viele neue Funktionen ihrer SaaS-Komplettlösung für Not- und Krisenfälle, GroupAlarm, vor. Unter anderem bietet GroupAlarm jetzt eine zielgerichtete und schnelle Alarmierung und Verfügbarkeitsprüfung mit Hilfe von Geofences.

cubos Internet und GroupAlarm sind auf der Interschutz 2022 in Halle 16, Stand F25 zu finden. 

Nachdem der Hersteller Unitronic den von GroupAlarm genutzten Alarmierungspager ERIC im vergangenen Jahr abgekündigt hat und weil sich die Kommunikationstechnologien bei Alarm-Pagern rasant weiterentwickelt haben, kündigte cubos Internet zur PMRExpo einen moderneren und leistungsfähigeren Pager mit Namen F.R.E.D. an. Die derzeitige Bauteilkrise führte jedoch dazu, dass in Köln nur eine Demoversion präsentiert werden konnte. 

Auf der kommenden Interschutz 2022 in Hannover werden nun endlich live und in Farbe die ersten funktionsfähigen Geräte vorgestellt. 

Die neue Generation des digitalen Pagers arbeitet im LTE Cat M1 Netz und bietet verglichen mit dem 2G-Netz des Vorgängers eine bessere Netzabdeckung und verfügt weiterhin über Redundanz dank roamender DUAL-SIMs, die über alle verfügbaren Netzanbieter eine Verbindung herstellen können.

Der neue digitale Pager F.R.E.D. bietet eine deutlich bessere Netzabdeckung und...
Der neue digitale Pager F.R.E.D. bietet eine deutlich bessere Netzabdeckung und höchste Redundanz
Quelle: cubos Internet GmbH

„Mit F.R.E.D. bieten wir jetzt ein modernes Gerät an, das in bekannter Zuverlässigkeit alarmiert und dabei technisch und optisch auf den neuesten Stand gebracht wurde. Die über 2.000 im Markt befindlichen ERIC Pager unterstützt GroupAlarm natürlich weiterhin“, sagt Hanno Heeskens, Geschäftsführer von cubos Internet.

Auch wenn der neue Pager F.R.E.D. ganz im Zentrum der Interschutz-Teilnahme steht, darf nicht vergessen werden, dass auch die SaaS-Komplettlösung für Not- und Krisenfälle, GroupAlarm, sind insgesamt stetig weiterentwickelt. Jüngst stellte cubos Internet die Integration von Geofences in GroupAlarm vor. Mit Geofences können Sie gezielt die Personen alarmieren, die sich in einem festgelegten Gebiet oder einer Region aufhalten. Damit ist eine zielgerichtete und schnelle Alarmierung in Bestzeit und ohne Überalarmierung möglich. Insgesamt ist GroupAlarm noch schneller, zuverlässiger, ausfallsicherer und intuitiver geworden.

Interessenten treffen GroupAlarm in Halle 16, Stand F25 an. Wer einen festen Termin bevorzugt, kann diesen per E-Mail vereinbaren (sales@groupalarm.com).


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: GroupAlarm - cubos Internet GmbH

GroupAlarm - cubos Internet GmbH

Goethestraße 5
52064 Aachen
Deutschland

Verwandte Artikel

GroupAlarm erhält unter anderem ISO 27001 Zertifizierung vom TÜV Rheinland

GroupAlarm erhält unter anderem ISO 27001 Zertifizierung vom TÜV Rheinland

Aachen, im Mai 2023. GroupAlarm, eine der führenden Software-as-a-Service-Lösungen im Bereich der Alarmierung, hat die BSI C5- und SOC 2-Testierungen sowie die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten.

GroupAlarm auf der RETTmobil 2023: Sicherheit steht im Mittelpunkt

GroupAlarm auf der RETTmobil 2023: Sicherheit steht im Mittelpunkt

Das Fokusthema des diesjährigen Messeauftritts von GroupAlarm auf der RETTmobil lautet Sicherheit. Ein Thema, das in Zeiten massiv zunehmender Cyberangriffe und Datenschutzvorfälle erfolgsrelevant für Unternehmen und Konzerne sowie...

Sicher alarmieren über Mobilfunk

Sicher alarmieren über Mobilfunk

Noch vor wenigen Jahren herrschte die einhellige Meinung, dass eine sichere, schnelle und redundante Übermittlung einsatztaktischer Informationen über Mobilfunk nicht möglich sei, um Einsatzkräfte zuverlässig zu alarmieren. Dank modernster...

:

Photo

Erfolgsmodell Ransomware

Die Erpressung über das Internet ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. In den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der Angriffe überproportional gestiegen und damit auch die Zuwachsraten…