INTERSCHUTZ: Zentrale Softwaresysteme für Einsatzabwicklung, Verwaltung und Sicherheit

Wie die Vernetzung aller sicherheitsrelevanten Bereiche für schnellere Abläufe und mehr Schutz sorgen kann

Ein System, das alle Bereiche miteinander vernetzt: Arbeitsprozesse und Mitarbeiter, Einsatzkräfte und Zentrale, Gefahrenmeldeanlagen und Sicherheitssysteme. ARIGON®PLUS ist so konzipiert, dass Werksicherheit, Katastrophenschutz und Feuerwehren mit einer einzigen Plattform alle Aufgaben und Funktionen zentral steuern und koordinieren können.

ARIGON PLUS
ARIGON PLUS
Quelle: VOMATEC

Wie können Abläufe im Einsatzgeschehen beschleunigt und verbessert werden? Wie erhält man zu jeder Zeit die Übersicht über alle Melder und Kameras sowie deren Status? Und wie lassen sich Alarme, Störungen und Meldungen so darstellen, dass man sie sofort überblickt? Mit dem modular aufgebauten Sicherheitsmanagementsystem ARIGON PLUS können alle Anlagen und Systeme herstellerunabhängig vernetzt werden. Die Software hält eine Übersicht über Melder und Kameras bereit, Alarme, Störungen und Meldungen können angezeigt und grafisch in einer Karte dargestellt werden. Im Einsatzfall sorgt eine intelligente Verarbeitung von Systemzuständen und aktuellen Daten dafür, dass schneller reagiert werden kann.

Gleichzeitig werden alle Abläufe in ARIGON PLUS dokumentiert, Meldungseingänge, Geräte und Materialien, Personal und Fuhrpark können übersichtlich verwaltet sowie Geräte- und Fahrzeugprüfungen zentral dokumentiert werden. Berichte zu Übungen und Einsätzen, Statistiken zu Materialien und Personen erstellt das System mit nur wenigen Klicks.

Das Sicherheitsmanagementsystem ARIGON PLUS zeigt, wie eine zentrale Vernetzung dafür sorgen kann, dass Arbeitsprozesse effizienter und der Sicherheitsstandard erhöht werden kann. Das sorgt letztendlich für mehr Schutz von Menschen und Werten – und stellt damit die optimale, maßgefertigte Lösung für Industrie- und KRITIS-Unternehmen, Feuerwehren und Behörden dar.

ARIGON PLUS Live-Präsentationen auf der INTERSCHUTZ: Halle 16, Stand K15!  Termine unter: https://vomatec.de/messekontakt    

Neben der Sicherheits- und Leitstellensoftware ARIGON PLUS zeigen wir Ihnen RescueWave®, die digitale Systemlösung für Sichtung, Lageüberblick und Transportorganisation. 


Unternehmensprofil

Für die Sicherheit der Bevölkerung und zur Absicherung kritischer Infrastrukturen: VOMATEC entwickelt und erforscht integrierte Softwarelösungen und neue Technologien für Feuerwehr, Rettungsdienst und sonstige Hilfsorganisationen, Katastrophenschutz, Polizei, Werksicherheit in der Industrie und Einrichtungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf.Die Produkte unterstützen Mitarbeiter in Leitstellen, Sicherheitszentralen und Einsatzkräfte vor Ort. Sie dienen der Schadensverhinderung, der schnelleren und sicheren Schadensbegrenzung. 

So unterstützt VOMATEC Sicherheitsverantwortliche, Einsatz-und Sicherheitskräfte dabei, Menschenleben zu retten, Personen und Sachgüter wirkungsvoll abzusichern -dank intelligenter Lösungen entsprechend dem jeweiligen Bedarf und Einsatzbereichen.Im Auftrag der BRD und der EU erforscht VOMATEC gemeinsam mit Hochschulen, Forschungsinstituten, Industrieunternehmen und Endanwendern Lösungenzu aktuellen Fragestellungen der zivilen Sicherheit. Ziele sind die Erprobung neuer Technologien und die Entwicklung neuer Lösungen. Derzeitige Forschungsbereiche sind Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sicherheitin der Industrie und Kommunikation.

Verwandte Artikel

Flughafenfeuerwehr Düsseldorf: durch GroupAlarm Reaktionszeit verbessert

Flughafenfeuerwehr Düsseldorf: durch GroupAlarm Reaktionszeit verbessert

"Safety first" lautet die wichtigste Regel im Luftverkehr. Auch auf dem Flughafengelände steht Sicherheit an erster Stelle, weshalb der Feuerwehr am Düsseldorfer Airport eine zentrale Rolle zukommt. Denn ohne eine einsatzbereite...

Digital die Einsatzlage im Griff haben – eine ehrenamtliche Software

Digital die Einsatzlage im Griff haben – eine ehrenamtliche Software

Florian Wendlinger ist Vorstand und zuständig für Support im Verein Einsatzstellenverwaltung. Die Ehrenamtler arbeiten an einer Software für die digitale Koordination und Dokumentation von Einsätzen. Diese stellen sie Behörden und...

Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen ab sofort im Mietmodell

Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen ab sofort im Mietmodell

Von Privatunternehmen aller Branchen bis hin zu öffentlichen Auftraggebern profitieren Organisationen heute vom Einsatz moderner Videosicherheitslösungen. Um Eintrittsbarrieren durch hohe Anfangsinvestitionen und mangelnde Flexibilität zu...

:

Photo

Erfolgsmodell Ransomware

Die Erpressung über das Internet ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. In den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der Angriffe überproportional gestiegen und damit auch die Zuwachsraten…