Sicherheit zum Tragen: Die AXIS W100

Body Worn Camera

73 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass Bodycams das Leben von Polizeibeamten und Sicherheitspersonal erleichtern. Zu diesem Ergebnis kam eine Multiscope-Studie im Auftrag von Axis Communications, für die im Januar 2021 1.500 Personen aus Deutschland mittels einer Online-Umfrage zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt wurden. Das Resultat ist nicht verwunderlich: Mit der zunehmenden Bevölkerung in Städten, steigt auch die Anzahl an Straftaten wie Diebstahl, Vandalismus und physische Gewalt. Letztere richtete sich in den vergangenen Monaten und Jahren auch immer wieder gegen Polizeibeamte, Sicherheitspersonal und Rettungsdienste. Stadtverwaltungen und Behörden setzen deshalb alles daran, sowohl die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger als auch der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Die AXIS Body Worn Camera unterstützt Polizei und Sicherheitspersonal bei der...
Die AXIS Body Worn Camera unterstützt Polizei und Sicherheitspersonal bei der Beweissammlung, der Abschreckung von Straftaten sowie bei Trainings- und Übungsmaßnahmen.
Quelle: Axis Communications

Mit seiner W 100 Body Worn Camera erschließt Axis Communications genau diesen Markt. Die am Körper getragene Kameralösung wurde speziell für Berufsgruppen wie Polizei, Rettungsdienste und Sicherheitspersonal entwickelt, die für ihre alltägliche Arbeit auf aussagekräftiges Bildmaterial angewiesen sind. Die Vorteile von Bodycams bei der Beweissammlung, der Abschreckung von Straftaten sowie dem Training von Beamten und Sicherheitspersonal sind bereits hinreichend bekannt und finden auch auf anderen Gebieten zunehmend Anerkennung. So ist beispielsweise auch der Einsatz auf Großveranstaltungen, Festivals oder Demos für Veranstalter zunehmend von Interesse.

Datenschutz hat oberste Priorität

Gerade bei Veranstaltungen ist die Datenschutz-Konformität von großer Bedeutung. Axis stellt diese bei seiner Body Worn Solution durch eigene, strenge Cybersicherheit-Richtlinien sicher: Alle Daten werden sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung mit AES256 und TLS verschlüsselt. Darüber hinaus können Videodaten mit spezifischen Integrationen vollständig End-to-End verschlüsselt werden.

Das Produkt selbst wurde auf Basis einer offenen Architektur für eine nahtlose Integration in die bestehende Software entwickelt. Diese Architektur ermöglicht es Anwendern, die am Körper getragenen Kameras in bestehende Video Management Systeme (VMS) oder Evidence Management Systeme (EMS) zu integrieren. Die Lösung kann zudem als End-to-End-Lösung unter Verwendung von AXIS Camera Station (ACS) bereitgestellt werden.


Mehr zu den Themen:

Anbieter

Logo: Axis Communications GmbH

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Verwandte Artikel

Axis Communications präsentiert die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2

Axis Communications präsentiert die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit der AXIS P1468-XLE die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera auf den Markt, die speziell für Gefahrenbereiche der Zone 2 bzw. Division 2 entwickelt wurde.

Axis Communications veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022

Axis Communications veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Neues All-in-One-Lautsprechersystem für Innen- und Außenbereich

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit dem AXIS C1610-VE Network Sound Projector ein robustes, smartes und einfach in Netzwerke integrierbares All-in-One-Soundsystem auf den Markt, das sich für den Innen- und...

: