03.06.2022 •

Überwindung von Einbruchmeldeanlagen vermeiden – Wertvolle Tipps beim BHE-Fachsymposium „Einbruchschutz“

Brücken, 18.05.2022 Sicherheitslücken bei Einbruchmeldeanlagen können schwerwiegende Folgen haben, sowohl für den Betreiber als auch ggf. für den Errichter. Daher sollten bei der Planung und Realisierung von Einbruchmeldeanlagen Vorkehrungen gegen physische Angriffe, insbesondere aber auch gegen mögliche Hacker-Attacken auf Leser und Karten getroffen werden. 

Der Vortrag „Einbruchmeldeanlagen durch Leserattacken überwinden“ beim BHE-Fachsymposium Einbruchschutz am 20./21. Juni 2022 in Fulda zeigt die gröbsten Fehler beim Konfigurieren auf und gibt praktische Tipps zur Vermeidung. In einer Live-Vorführung wird zudem ein Angriff simuliert. Referenten sind die Herren U. Gleich und T. Kritenbrink, die neben den errichter-spezifischen Erfahrungen auch über umfassendes Expertenwissen im Bereich von IT-Systemen verfügen. 

Die Teilnehmer am Fachsymposium können sich auf spannende Vorträge an zwei Veranstaltungstagen freuen. 

Eine in die Veranstaltung integrierte Fachausstellung vervollständigt das Informationsangebot und bietet die ideale Gelegenheit für eine persönliche Beratung durch namhafte Anbieter. 

Beim abendlichen Branchentreff am ersten Veranstaltungstag können die Gespräche des Tages vertieft und wertvolle Kontakte geknüpft werden. 

Sichern Sie sich noch schnell einen der begehrten Teilnehmerplätze! 

Detaillierte Informationen finden Interessenten unter www.bhe.de/FachsymposiumEinbruchschutz


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Sicherheitsbranche wächst stabil in 2022: Umsatz stieg über 11 Mrd. Euro – Erneut höchste Beschäftigtenzahl verzeichnet

Sicherheitsbranche wächst stabil in 2022: Umsatz stieg über 11 Mrd. Euro – Erneut höchste Beschäftigtenzahl verzeichnet

Nach vorläufigen Ergebnissen ist ein Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr, um 7,6 Prozent zu verzeichnen, wie die Konjunkturstatistik des Statistischen Bundesamtes für den Dienstleistungssektor zeigt. Auch die Zahl der Beschäftigten verzeichnet...

GroupAlarm erhält unter anderem ISO 27001 Zertifizierung vom TÜV Rheinland

GroupAlarm erhält unter anderem ISO 27001 Zertifizierung vom TÜV Rheinland

Aachen, im Mai 2023. GroupAlarm, eine der führenden Software-as-a-Service-Lösungen im Bereich der Alarmierung, hat die BSI C5- und SOC 2-Testierungen sowie die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten.

Axis Communications präsentiert die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2

Axis Communications präsentiert die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit der AXIS P1468-XLE die weltweit erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera auf den Markt, die speziell für Gefahrenbereiche der Zone 2 bzw. Division 2 entwickelt wurde.

:

Photo

Erfolgsmodell Ransomware

Die Erpressung über das Internet ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. In den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der Angriffe überproportional gestiegen und damit auch die Zuwachsraten…