Bundes­lage­bild Schleusungs­krimi­nalität 2019 ver­öf­fent­licht

PantherMedia / Kheng Ho Toh

Im Jahr 2019 wurden insgesamt 3.215 Fälle von Schleusungskriminalität registriert, dies ist ein Rückgang um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 2019 141.846 unerlaubte Übertritte über die EU-/Schengen-Außengrenzen registriert, dies ist ein Rückgang um 4,9 % im Vergleich zu 2018 und zeitgleich der niedrigste Wert der vergangenen sechs Jahre. Dagegen stieg die Anzahl der Tatverdächtigen auf 2.454, ein prozentualer Anstieg um 6% gegenüber 2018. Brennpunkt der Feststellungen war erneut die Grenze zu Österreich. 

Diese und weitere Informationen finden Sie im Bundeslagebild Schleusungskriminalität 2019. Es betrachtet die Lage und Entwicklung im Bereich der Schleusungskriminalität in Deutschland und wird gemeinsam von Bundeskriminalamt und Bundespolizei erstellt. Der Fokus liegt auf der Darstellung statistischer Daten zur Kriminalitätslage im Bereich der Straftatbestände des Einschleusens von Ausländern und des Einschleusens mit Todesfolge sowie des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens. Ebenfalls werden Schleusungsrouten und besondere Modi Operandi betrachtet.

Verwandte Artikel

BKA verstärkt den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus

BKA verstärkt den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus

Das Bundeskriminalamt (BKA) richtet zum 01.11.2019 eine Abteilung "Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus" (TE) unter Leitung von Sven Kurenbach ein. Damit vollzieht das Bundeskriminalamt (BKA) einen weiteren wichtigen Schritt,...

Kampagne K-EINBRUCH

Kampagne K-EINBRUCH

Heute am "Tag der Gerechtigkeit" stellt Kriminaloberrat Harald Schmidt, Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Einbruchsschutzkampagne K-EINBRUCH vor. Die Sommerferien bieten die Zeit für...

Nach erfolgreichem Pilotprojekt hessenweiter Einsatz von Super-Recognisern

Nach erfolgreichem Pilotprojekt hessenweiter Einsatz von Super-Recognisern

Wiesbaden/Frankfurt. Innerhalb der hessischen Polizei gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die ein besonderes Talent dafür haben, sich Gesichter einzuprägen.

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…

Photo

Blackout-Simulation „Neustart“

Der Begriff „Blackout“ wird in der Öffentlichkeit mittler­weile häufiger verwendet. Sieht man etwas genauer hin, werden darunter sehr unterschiedliche Szenarien verstanden. Medien bezeichnen…