26.09.2022 •

Gemeinsam „LAUTSTARK“!

Neue Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes

Am 03. September 2022 hat das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), seine neue Kampagne „LAUTSTARK“ gestartet. Diese setzt sich mit der Beteiligung junger Menschen in unserer Gesellschaft auseinander.

„Das Deutsche Rote Kreuz steht mit seinen Hunderttausenden ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten für Beteiligung, gegenseitige Hilfe und den Einsatz für die Würde und die Rechte aller Menschen. Daher unterstütze ich die Kampagne des Jugendrotkreuzes voll und ganz. Gemeinsam sind wir LAUTSTARK!“ sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.

„Als Kinder- und Jugendverband machen wir uns öffentlich und gemeinsam mit jungen Menschen für ihre Interessen im Roten Kreuz und in unserer Gesellschaft stark. Mit unserer neuen Kampagne fordern wir mehr Beteiligung junger Menschen und die Umsetzung der Kinderrechte – und zwar LAUTSTARK!“ sagt Marcel Bösel, ehrenamtlicher JRK-Bundesleiter.

Pünktlich zu seinem 100-jährigen Bestehen 2025 setzt sich das JRK in den kommenden drei Jahren vertieft mit einem Kernanliegen jugendverbandlicher Arbeit auseinander. Mit der Kampagne informiert das JRK junge Menschen über ihre Rechte und sucht gemeinsam nach Wegen mehr Beteiligung herzustellen. Das JRK bestärkt Kinder und Jugendliche darin, diese Wege auch aktiv zu beschreiten und ihre Rechte wahrzunehmen. Nicht nur ist es ihr gutes Recht: Von dem Engagement, der Freude und der Gestaltungslust junger Menschen kann die ganze Gesellschaft profitieren.

An der Mitmach-Kampagne können sich alle Verbandsebenen mit ihren insgesamt rund 140.000 jungen JRK-Mitgliedern beteiligen und eigene Aktionen und Projekte zu den Schwerpunkten durchführen. So werden Kinder und Jugendliche informiert, befähigt und ermutigt, lautstark für ihre Interessen einzustehen. Im Zuge der Kampagne lernen sie, welche Möglichkeiten zur Beteiligung sie heute schon haben und können sich aktiv und kreativ darüber austauschen, welche Beteiligungsformate es künftig geben muss, damit die Interessen junger Menschen in gesellschaftlichen Diskussionen und politischen Entscheidungsprozessen die Beachtung finden, die ihnen zusteht: Zu häufig geht es um ihre Zukunft, ohne dass sie gehört werden. Abschluss und Höhepunkt der Kampagne wird das JRK-Supercamp 2025 sein, auf dem bis zu 2000 Kinder und Jugendliche gemeinsam die Erfolge der Kampagne sowie den 100. Geburtstag des Jugendrotkreuzes feiern werden.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Pressekonferenz zum Weltrotkreuztag: DRK lädt am 8. Mai 2023 zur Jahrespressekonferenz ein

Pressekonferenz zum Weltrotkreuztag: DRK lädt am 8. Mai 2023 zur Jahrespressekonferenz ein

Am 8. Mai ist der internationale Weltrotkreuztag. Jährlich wird damit dem Geburtstag des Begründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant, gedacht sowie an die Grundsätze und Ziele der Bewegung erinnert.

Investition in die Zukunft: DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Investition in die Zukunft: DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mittel für Freiwilligendienste aufgrund der angespannten Haushaltslage zu reduzieren.

Synthesebericht Weltklimarat: DRK-Expertise - Klimawandel und humanitäre Folgen

Synthesebericht Weltklimarat: DRK-Expertise - Klimawandel und humanitäre Folgen

Die Folgen des Klimawandels sind auch in der humanitären Hilfe bereits seit längerem spürbar. Im kürzlich veröffentlichten Synthesebericht hat auch der Weltklimarat (IPCC) diesen Aspekt nun hervorgehoben.

:

Photo

Ahrtalflut und Spontanhelfende

„Es gibt fast nur positive Erfahrungen im Ahrtal und anderenorts mit Spontanhelfenden, der professionelle Katastrophenschutz muss sie endlich als gleichberechtigte Partner ansehen“.

Photo

Guten Morgen Sonnenschein!

Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 führte im Ahrtal zu einer Katastrophe, die bis zu diesem Zeitpunkt in Deutschland von der Dimension der konzentrierten Zerstörung, dem Grad der individuellen…