DECT-Award Winner 2019: CT-DECT Multi von CeoTronics

Die DECT Award Gewinner 2019 stehen fest. Ende Februar wurden die Preisträger von einer hochkarätigen Jury ausgewählt und im Rahmen der openD Launch Conference in Nürnberg auf Einladung des Fraunhofer Instituts vorgestellt.

CeoTronics wurde dabei mit dem DECT Award Innovation für das CT-DECT Multi ausgezeichnet und ging als Sieger aus einer starken Konkurrenz hervor.

Das Siegerprodukt - CT-DECT Multi - ist ein mobiles, digitales Vollduplex-Kommunikationssystem für lokale Anwendungen, das unter Einsatz neuester Technologien für den zielgruppenübergreifenden Einsatz konzipiert wurde. Ob Industrie, Feuerwehr, Militär oder Polizei, alle Einsatzgruppen profitieren gleichermaßen von einer nie da gewesenen Performance des CT-DECT Systems.

Das CT-DECT Multi ist zudem mit der neuen CT-ComLink®-Technologie ausgerüstet, die den Anwendern die maximale Flexibilität bei der Auswahl der Headsets ermöglicht. So können z. B. leichte Im-Ohr-Headsets oder HighNoise-Headsets sowie Helmsysteme für Hochlärmbereiche angeschlossen werden.

Durch die CT-ComLink®-Technologie werden die angeschlossenen Kommunikationslösungen erkannt und die jeweils optimale Audiokonfiguration ermöglicht.

Im Anschluss an die Preisverleihung wurden die Gewinnerprodukte auf der Embedded World 2019 - DECT Forum Stand 511 in Halle 4A in Nürnberg (26. bis 28. Februar) präsentiert.

Verwandte Artikel

Bodycams machen Städte sicherer, smarter und lebenswerter

Bodycams machen Städte sicherer, smarter und lebenswerter

Ein immer größerer Teil der Weltbevölkerung lebt in Städten. In diesen werden am Körper getragene Kameras verstärkt als wertvolle Ergänzung zur klassischen Videotechnik des öffentlichen Raums angesehen. Sie sind ein wirksames Mittel zur...

Bodycams werden Standard

Bodycams werden Standard

Innenminister Reul (NRW): "Die Kameras können kritische Situationen im Streifendienst entschärfen. Und das schützt die Polizistinnen und Polizisten direkt vor Übergriffen."

Motorola Solutions steigert mit digitaler Polizei-App Pronto die Effizienz der schottischen Polizei

Motorola Solutions steigert mit digitaler Polizei-App Pronto die Effizienz der schottischen Polizei

Die schottische Polizei hat in Glasgow mit dem Rollout der digitalen Applikation Pronto von Motorola Solutions begonnen, die Teil einer umfassenden mobilen Lösung für den Einsatz bei der schottischen Polizei ist. Die Einführung von Pronto in...

: