30.09.2022 •

Smarte Kommunikationslösungen für heute und morgen

Mit 5G bereit für die Zukunft: HMF ist Spezialist für einsatzkritische Kommunikationslösungen.
HMF

Wie sehen einsatzkritische Kommunikationslösungen in der Zukunft aus? Welche Rolle wird die Anwendung von 5G-Technologie im Bereich Öffentliche Sicherheit spielen? Inwiefern verändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen, die an ein einsatzkritisches Kommunikationssystem gestellt werden? Klar ist: Breitbandtechnologien sind in den einsatz- und geschäftskritischen Anwendungsbereichen angekommen und erschließen neue Möglichkeiten.

Als Spezialisten für Professionellen Mobilfunk mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt HMF Smart Solutions  maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für heute und morgen.

ACCESSNET®-T IP, das weltweit bewährte TETRAFunksystem, zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Effizienz und Qualität aus – und befindet sich im einsatzkritischen Bereich vielfältig im Einsatz: beispielsweise als landesweite Netze für die Öffentliche Sicherheit in Europa und weltweit sowie hundertfach erprobt für die Objektversorgung in mehreren deutschen Bundesländern. ACCESSNET®-T IP verfügt über alle Eigenschaften und die Architektur, um auch als Ad-hoc-Netz eingesetzt zu werden.

ACCESSNET®-T IP ist nicht nur ein robustes und leicht in Betrieb zu nehmendes TETRA-System, es kann auch flexibel und technologieübergreifend erweitert werden! Die Push-to-Talk-over-Cellular (PoC)-Lösung PTTconnect – wie auch die Verwendung von hybriden Endgeräten – empfehlen sich als elegante und effiziente „Brückentechnologien“ für eine smarte Migration zu Breitband.

Die schnelle und leistungsstarke PTTconnect-Applikation kann einfach und nahtlos in jedes ACCESSNET®-T IP-Netz von HMF integriert werden. Über bestehende Mobilfunknetze erweitert sie die Funkabdeckung und ermöglicht so nahezu grenzenlose Kommunikation.

PTTconnect von HMF macht aus jedem Android- Smartphone ein professionelles Kommunikationsgerät mit PTT-Funktion, Einzel- und Gruppenruf und zeichnet sich durch Flexibilität aus.

Langjährige Erfahrung und das Know-how im Design von smarten Kommunikationslösungen transferiert HMF jetzt in die Zukunft. Die Planung und Realisierung von Migrationsszenarien können einen wesentlichen Anteil an der Umsetzung von 5G-Lösungen haben. Der eigens entwickelte 3GPP-kompatible MCx-Server, der in 5G-Netzen maßgeblich den Umfang der einsatzkritischen Sprach- und Datendienste definiert, kann nahtlos in 5G-Netze eingefügt werden, sogar nachträglich.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie HMF auf der PMRExpo in Köln (22. - 24. November) an Stand A2.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Mobile LTE-Zellen – die Brücke zum zukünftigen Breitbandnetz der BOS

Die wachsende Anzahl von Großschadenslagen, die Gefahr von großflächigen Stromausfällen sowie die veränderte geopolitische Lage machen deutlich, dass der Resilienz der Kommunikationsinfrastruktur der BOS eine hohe Bedeutung zukommt.

Unternehmensprofil Sopra Steria

Unternehmensprofil Sopra Steria

Sopra Steria ist ein führendes europäisches Technologieunternehmen
mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung.

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Vikomobil 2.0 unterstützt sämtliche BOS-Frequenzen im 700 MHz-Band, inkl. Band 68

Der erfolgreiche mobile Kommunikationsknoten Vikomobil 2.0 der VITES GmbH unterstützt neben dem LTE-Band 28 auch das LTE-Band 68, für das inzwischen Terminals und Smartphones zur Verfügung stehen.

: