Kombiniertes Zufahrtsschutz-System zur Zufahrtskontrolle mit geprüfter,...
Kombiniertes Zufahrtsschutz-System zur Zufahrtskontrolle mit geprüfter, höchster Sicherheit
Quelle: HEALD/truckBloc

Intelligenter Zufahrtsschutz für Innenstädte und Veranstaltungen

Viele Städte, Behörden und Veranstalter setzen sich aktuell intensiv mit der Sicherheitsplanung im Zufahrtsschutz auseinander, denn leider kommt es in Innenstädten auch in neuester Zeit immer wieder zu Attentaten oder Amokfahrten, wie z. B. in Trier im Dezember 2020, mit etlichen Opfern und vielen Verletzten.

Gerade in innerstädtischen Arealen mit einem erhöhten Aufkommen an Passanten, wie z.B. Fußgängerzonen oder belebten Straßen, besteht ein erhöhter Schutzbedarf. Dabei gilt es vieles zu bedenken und zu berücksichtigen, denn nur ein Zufahrtschutz-System das den individuellen Anforderungen entspricht entfaltet die beste Schutzwirkung.

Neben einem Zufahrtsschutz im High-Security Bereich besteht in vielen Bereichen oft auch der Bedarf berechtigten Fahrzeugen, wie von Anwohnern, Lieferanten oder Einsatzkräften, Zugang zu gewähren. Dies stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen, denn einfache, statische Schutzsysteme, sind nur bedingt und allenfalls für den kurzzeitigen Einsatz nutzbar.

Abhilfe schaffen hier geregelte Zufahrtschutz-Systeme, die den Zugang selektiv ermöglichen. Sie, bieten mittlerweile höchste geprüfte Sicherheit nach den maßgeblichen Normen (IWA 14-1 und BS PAS 68) und sind dennoch relativ einfach und ohne großen Aufwand im Bereich Tiefbau (niedrige Fundamenttiefe) zu installieren.

Ein besonders geeignetes System ist der HEALD Matador, ein preisgekröntes Schiebepollersystem (horizontal verschiebbare Sperrteile) von HEALD. Die Matador Barriere kann aufgrund seiner einfachen Montage mit geringer Fundamenttiefe nahezu überall eingesetzt werden. Das System gewährleistet in geschlossener Stellung Zufahrtsschutz im High Security Bereich, ermöglicht gleichzeitig aber einen selektiven Zugang für BOS Kräfte und sonstige berechtigte Fahrzeuge. Bei Bedarf kann das System auch temporär/mobil installiert werden, wie z.b. zur Sicherung von Veranstaltungen.

Die truckBloc GmbH ist exklusiver Vertriebspartner für HEALD-Produkte in Deutschland und berät zur breiten HEALD Produktpalette. Durch die Kombination mit truckBloc-Barrieren können zudem flexible High-Security Zufahrtsschutz-Systeme für viele Situationen angeboten werden. 


Verwandte Artikel

Sicherheit trifft architektonische Trends

Sicherheit trifft architektonische Trends

Automatic Systems bietet ab sofort eine nach DIN EN 13637:2015 zertifizierte Flucht- und Rettungswegbaugruppe für die Personensperren der neuen FirstLane Serie, SlimLane sowie die Schwenktüren des Typs AccessLane an.

Einsatzbilanz 2022: Zivilschutz-Hubschrauber leisteten 16.087 Mal schnelle Hilfe aus der Luft

Einsatzbilanz 2022: Zivilschutz-Hubschrauber leisteten 16.087 Mal schnelle Hilfe aus der Luft

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs der Zivilschutz-Hubschrauber (kurz ZSH): Die auf zwölf Luftrettungszentren im gesamten Bundesgebiet verteilten ZSH flogen im...

Weltfrauentag 2023: Männer und Frauen packen beim THW gemeinsam an

Weltfrauentag 2023: Männer und Frauen packen beim THW gemeinsam an

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) nutzt den Weltfrauentag am 8. März 2023, um für die Thematik der Gleichstellung zu sensibilisieren und um auf weiteren Veränderungsbedarf aufmerksam zu machen.

:

Photo

MITTELSTAND STÄRKEN

General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen…