30.06.2023 •

Die eigenen Erwartungen wurden übertroffen

Mit über 27.000 Besucherinnen und Besuchern übertraf die RETTmobil in diesem Jahr sogar die optimistischsten Erwartungen der Veranstalter. Aus vielen Teilen Deutschlands sowie aus 50 Ländern dieser Erde hatten sich Fachkräfte auf den Weg nach Fulda gemacht, um sich hier drei Tage über die neuesten Entwicklungen aus Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz zu informieren.

Die eigenen Erwartungen wurden übertroffen
Quelle: Messe RETTmobil International

„Wir hatten im Vorfeld optimistisch mit 26.000 Besuchern gerechnet, das wären 4.000 mehr als im Vorjahr gewesen“, sagte Messe-­Geschäftsführer Manfred Hommel. Am Nachmittag des dritten und letzten Veranstaltungstages stand fest, dass selbst dieser Wert übertroffen wurde. Kamen am Eröffnungstag (Mittwoch) und am Freitag jeweils circa 8.500 Interessierte aufs Messegelände, waren es am Donnerstag – trotz Dauerregens – 11.000 Menschen auf der RETTmobil. „Durch unser Ticketsystem und mithilfe von Drohnenaufnahmen lässt sich das sehr exakt feststellen“, freute sich Hommel über die große Resonanz.

„Die RETTmobil als Marke lebt. Hier findet jeder das vor, wofür wir stehen: Rettungsdienst unter realistischen Bedingungen. Und dazu gehört auch mal schlechtes Wetter und eine morastige Off-Road-Strecke“, scherzte Hommel angesichts des verregneten Donnerstags.

Als Volltreffer erwies sich schnell die Entscheidung, das Messegelände angesichts der enormen Nachfrage um 4.000 m² – davon 1.000 m² Hallenfläche – zu vergrößern. Spektakuläre Vorführungen der Feuerwehren lockten auch viele, die im Rettungsdienst zu Hause sind, zur Aktionsfläche vor Halle L. Schon kurz vor Messeschluss verriet Hommel, dass auch für das kommende Jahr mit dieser Fläche geplant werde.

Dass der Anteil des ausländischen Publikums groß sein musste, fiel selbst im lauten Stimmengewirr in den Messehallen auf. Neben Englisch als internationale Brückensprache waren auch Gäste beispielsweise aus Skandinavien, den Niederlanden, ­Ost- und Südeuropa sowie Asiaten herauszuhören. Der Hinweis, die RETTmobil sei eine internationale Leitmesse, bestätigte zudem ein Blick ins Ausstellerverzeichnis: 20 Nationen befanden sich

unter den 470 ausstellenden Firmen, darunter auch Newcomer mit stattlichen Standflächen wie zum Beispiel der Ausbauhersteller Rodriguez Lopez aus Spanien.

„Die Aussteller freuten sich über die ­vielen internationalen Kontakte, die sie hier knüpfen und pflegen konnten, berichteten von guten Gesprächen und waren sehr zufrieden“, so der Messe-Chef. 

Die positive Bilanz spiegelt sich auch darin wider, dass am Freitagabend bei Messe­schluss 60 Prozent der diesjährigen Aussteller bereits fürs kommende Jahr gebucht hatten. Die 22. RETTmobil findet statt vom 15. bis 17. Mai 2024 – traditionell auf dem Messegelände in Fulda.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Nur noch 6 Wochen bis zur FLORIAN

Nur noch 6 Wochen bis zur FLORIAN

Nur noch 6 Wochen bis zur FLORIAN in Dresden – macht Euch bereit für die Messe auf die sich jeder freut! Über 350 Aussteller auf 30.000 qm sind in diesem Jahr dabei – so viele wie nie zuvor.

„Zusammenhalt durch Teilhabe“ bei RETTmobil International

„Zusammenhalt durch Teilhabe“ bei RETTmobil International

Vom 10. bis 12. Mai 2023 stellt der Deutsche Feuerwehrverband an seinem Stand (Halle F, Stand 1205) auf der Messe RETTmobil International in Fulda die elf Projekte der Landesfeuerwehrverbände im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch...

Extreme Exoten: „Fliegen kann er nicht“

Extreme Exoten: „Fliegen kann er nicht“

8x8-Amphibienfahrzeuge sind eher aus militärischer oder privater Nutzung bekannt. Es existieren dutzende Videos des US-Militärs aus Übungen im schweren Gelände oder von privaten Liebhabern, die mit ihren liebevoll ausgebauten Fahrzeugen über...

:

Photo

Moderner Brandschutz im Betrieb

Schwere und unhandliche Feuerlöscher, die umständlich zu bedienen sind, das war gestern. Moderner Brandschutz besteht aus einer Kombination von dezentral aufgehängten Feuerlöschsprays und…