Kellerbrand mit Menschenrettung über Drehleiter

ots

Recklinghausen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.08.2019) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem Kellerbrand mit Menschenrettung über die Drehleiter. Die Feuerwehr wurde um 14.14 Uhr zur Ehlingstraße in den Stadtteil Suderwich gerufen.

Feuerwehr Recklinghausen, Kellerbrand an der Ehlingstraße, 08.08.2019
Feuerwehr Recklinghausen, Kellerbrand an der Ehlingstraße, 08.08.2019
Quelle: ots/

Bei Eintreffen war eine massive Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses mit Flammenschein erkennbar. Eine Person machte sich an einem der Fenster des Mehrfamilienhauses bemerkbar. Das Treppenhaus sowie die Wohnungen im Erd-, 1. Ober- und Dachgeschoss waren ebenfalls bereits verraucht.

Die Einsatzkräfte retteten unverzüglich die Person aus dem 1. Obergeschoss mittels der Drehleiter. Die Person wurde durch den Rettungsdienst untersucht, bedurfte aber keiner weiteren Behandlung. 

Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen in den Keller sowie in das Treppenhaus vor und löschten den Kellerbrand. Die weiteren Wohnungen des Mehrfamilienhauses wurden kontrolliert, hier befanden sich keine Personen. Bis auf die gerette Person befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine weiteren Personen im Gebäude.

Der Einsatz dauerte bis 16.30 Uhr an, im Einsatz waren die Kräfte der Feuer- und Rettungswache, die Tagesdienstunterstützung, die Löschzüge Suderwich und Altstadt und der Rettungsdienst mit einem RTW und einem Notarzt. 

Zur Brandursache und Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr keine Auskunft geben und verweist auf die polizeilichen Ermittlungen.

Verwandte Artikel

Meldungen KW 28

Meldungen KW 28

Diese Woche führte ein gestürzter Rheinschiffer zu einem Löschbooteinsatz, ein Flächenbrände mussten gelöscht werden, es gab einen Polizeieinsatz von Hubschraubern und Drohnen, einen Brand in einer Abfallanlage, einen Scheunenbrand sowie eine...

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Gebirgsbrandbekämpfung / Brandbekämpfung in schwierigem Gelände

Vegetationsbrände im gebirgigen (und es ist auch ausdrücklich eine hügelige Formation gemeint) Umfeld unterscheiden sich zum Teil wesentlich von Bränden in flachem Gelände. Unwegsamkeit, sehr schnelle Brandausbreitung in Folge der Topografie,...

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zwei gleichzeitige Brände forderten Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn

Zu zwei Brandeinsätzen zeitgleich mussten Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn am heutigen Mittwochnachmittag ausrücken. In Bonn-Castell brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Bonner Innenstadt brannte es in einem Dachgeschoss.

: