Verwandte Artikel
:

HLF10 für die Feuerwehr Pforzheim
Gleich zwei HLF10 auf MAN TGM 13.290 4x4 wurden an die Feuerwehr Pforzheim ausgeliefert. Die beiden baugleichen Fahrzeuge verfügen u.a. über einen 1.600 Liter Löschwassertank und eine…

Notfälle im Winter: 5 Tipps der Rettungsdienstorganisationen für die dunkle Jahreszeit
Die Nächte werden immer länger und die Temperaturen sinken. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit gibt es einiges zu beachten, wenn es zu einem Notfall kommt.

Hardshelljacken im Rettungsdienst – auch auf die inneren Werte kommt es an!
Leichte Hardshelljacken werden im professionellen Rettungsdienst immer beliebter. Aber leichtes Gewicht alleine, ist natürlich nicht zielführend.

Arbeitssicherheit, Kompatibilität und Ergonomie in der Novellierung der DIN EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung“
Zum Dezember 2020 wurde die europäische Norm (DIN EN 1789) für Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung nach einem mehrjährigen Überarbeitungsprozess neu veröffentlicht.

HLF10 für die Feuerwehr Lauterecken-Wolfstein
Ein HLF10 auf einem MAN TGM 13.290 4x4 wurde an die Feuerwehr Lauterecken-Wolfstein ausgeliefert. Das Fahrzeug verfügt u.a. über einen 2.000 Liter Löschwassertank und eine Feuerlöschkreiselpumpe…

Stoll Seal System Abdichtungssystem
Die Werkfeuerwehr lnfraserv Höchst wird in diesem Jahr einen neuen GWG-G in Dienst stellen. Hierzu stand im Lastenheft unter anderem der Anspruch: mehr Platz für Ausrüstung und neuem Equipment.

8. Feuerwehrhistorisches Fachseminar wird verschoben
Erneut muss das 8. Feuerwehrhistorische Fachseminar des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) verschoben werden:.

TLF3000 für die Feuerwehr Bad Wildbad
Ein TLF3000 auf einem MAN TGM 13.290 4x4 wurde an die Feuerwehr Bad Wildbad ausgeliefert.

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH mit neuem Gesellschafter und Geschäftsführung
Mit dem neuen Gesellschafter Fahrzeug-Werke LUEG AG verfolgt die WAS gestärkt den eingeschlagenen Wachstumskurs.

Digitale Einblicke in das EU-Katastrophenschutzverfahren
„Wenn jedes Land etwas schickt, kriegen wir es hin, dass wir gemeinsam schlagkräftig sind“ – so resümierte Oberbrandrätin Susanne Klatt bei der digitalen Online-Fortbildung des Deutschen…