Mit ACCESSNET®-T-IP in die Zukunft

Next Generation TETRA von Hytera

Die nächste Generation ACCESSNET®-T-IP erreicht neue Horizonte: Das bereits vielfach im Feld erprobte, robuste und zuverlässige TETRA-Funksystem von Hytera ist auf dem Sprung in die Zukunft. Neben einem umfassend überarbeiteten Netzmanagement-System bietet ACCESSNET®-T-IP völlig neue innovative Möglichkeiten zur Integration von Breitbandtechnologien - auch in der kompakten Variante für Hytera-Systempartner (Hyteras TETRA-Partner-Produkt).

ACCESSNET®-T-IP TETRA-Funksystem von Hytera
ACCESSNET®-T-IP TETRA-Funksystem von Hytera
Quelle: Hytera Mobilfunk GmbH

Auf der PMRExpo in Köln (Halle 10, Stand B02) zeigten die TETRA-Experten von Hytera im Live-Betrieb, wie sich die neue ACCESSNET-T-IP®-Generation mit LTE und PoC sicher und flexibel verbinden lässt. Das leistungsstarke TETRA-Funksystem ist bereits heute gut vorbereitet, um für die künftigen Anforderungen gewappnet zu sein. Damit ist der zukunftssichere Einsatz garantiert und eine nahtlose Integration des definierten MCPTT-Standards möglich. 

ACCESSNET®-T-IP für Systempartner

Hytera hat für seine Systempartner mit dem kompakten ACCESSNET®-T-IP ein stufenlos skalierbares, vielseitig einsetzbares TETRA-Partner-Produkt im Portfolio, das durch große Funkkapazität, hohe Sicherheitsstandards und exzellente Funktionalität besticht. Dank der überarbeiteten ACCESSNET®-T-IP Netzmanagement-Software ist die Einrichtung und Konfiguration noch einfacher und schneller durchzuführen: Für die Systemverwaltung ist keine zusätzliche Systemtechnik wie weitere Vermittlungseinheiten und separate Netzmanagement-Server notwendig.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Objektfunkversorgung: DIN 14024-1 – ein Sachstandsbericht

Objektfunkversorgung: DIN 14024-1 – ein Sachstandsbericht

Von der Gründung des Normausschusses im September 2017 bis zur Veröffentlichung der „DIN 14024-1 Digitale BOS Objektfunk­anlagen Teil 1: Aufbau und Betrieb“ bis zur Veröffentlichung der Norm durch den DIN e.V. hat es gut vier Jahre gedauert.

pei tel erweitert Geschäftsführung

pei tel erweitert Geschäftsführung

Die pei tel Communications GmbH erhält eine Doppelspitze: Peter Stroetmann leitet als neuer Geschäftsführer den Bereich Vertrieb und Marketing des Entwicklers, Herstellers und Distributors hochqualitativer Kommunikationslösungen.

Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten

Professionelle Funkgeräte werden in der Regel zur Sprachübertragung genutzt. Doch PMR-Lösungen (Professional Mobile Radio) bieten noch vielfältige weitere Anwendungsmöglichkeiten.

: