PMRExpo — Branchenhighlights & Trends
Quelle: EW Medien und Kongresse GmbH
17.10.2022 •

PMRExpo — Branchenhighlights & Trends

In wenigen Wochen öffnet die diesjährige PMRExpo vom 22. – 24. November 2022 in der Koelnmesse ihre Tore. Mehr als 180 erwartete nationale und internationale Ausseller sowie zahlreiche Fachbesucher freuen sich auf den Branchentreff des Jahres. Sie können innovative Produkte, Lösungen und Fahrzeuge live erleben und sich wieder persönlich austauschen.

An allen drei Messetagen können Sie sich bei den Fachforen in der Connecting Area mitten in der Ausstellung informieren, diskutieren und neue Impulse mitnehmen. Wie zum Beispiel bei dem Forum „Verteidigung und Sicherheit". Dieses beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zur Inneren Sicherheit und speziell mit der Fragestellung wie der viele Jahrzehnte vernachlässigte Zivilschutz in Deutschland auf aktuelle Bedrohungslagen aufgestellt ist. Namhafte Referenten stellen neben einer "Lageeinschätzung" erste Lösungshilfen dar, die als Anreiz für weitergehende Maßnahmen anzusehen sind.


Hier geht es zum Ticketshop



Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Sichere Alarmierung über Mobilfunk statt POCSAG und TETRA

Sichere Alarmierung über Mobilfunk statt POCSAG und TETRA

Die sichere Alarmierung von Einsatzkräften ist essenziell für eine schnelle Bekämpfung von Not- und Krisenfällen. Dazu werden benötigte Einsatzkräfte von der Leitstelle alarmiert.

PMRExpo — Innovationen für die Zukunft!

PMRExpo — Innovationen für die Zukunft!

Mehr als 180 erwartete nationale und internationale Aussteller werden in wenigen Wochen den Fachbesuchern ihre individuellen Produkte, Lösungen und Fahrzeuge live präsen-
tieren.

PMRExpo in den Startlöchern

PMRExpo in den Startlöchern

In vier Wochen öffnen sich die Tore zu Halle 10.2 im Congress‐Centrum Ost der Koelnmesse für die Besucher der internationalen Fachmesse PMRExpo.

:

Photo

Erfolgsmodell Ransomware

Die Erpressung über das Internet ist zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden. In den letzten zwei Jahren ist die Anzahl der Angriffe überproportional gestiegen und damit auch die Zuwachsraten…