Infektionsschutz in Theorie und Praxis: Der WAS I-RTW

ANDREAS METZNER www.amfoto.eu 0049173-4572874

Seit Covid-19 ist Infektionsschutz so präsent wie nie. Ob im Privaten oder beruflich, auch wer sich zuvor kaum mit dem Thema auseinandersetzen musste, ist jetzt aufmerksam und im besten Fall gut informiert. 

Als Hersteller von Rettungs- und Sonderfahrzeugen hatten wir bisher hauptsächlich mit entsprechenden Geräten im Fahrzeugbau zu tun – dass auch wir jetzt ganz praktische Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor der Ausbreitung des Corona-Virus umsetzen, ist auch für uns noch nicht in Normalität übergegangen.

Der Platz wird optimal ausgenutzt, um reichlich Stauraum außerhalb des...
Der Platz wird optimal ausgenutzt, um reichlich Stauraum außerhalb des Patientenraums zu schaffen.
Quelle: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH

Seit jeher alltäglich ist nahtlose Hygiene für uns bei der Ausstattung von Ambulanzfahrzeugen. Wo unsere Rettungs- und Krankentransportwagen schon viele Details zur Senkung eines Infektionsrisikos beinhalten, sind unsere Infektionsrettungswagen hochtechnisierte Spezialfahrzeuge, die komplett auf Infektionsschutz ausgelegt sind. Mit ihnen können auch hochinfektiöse Patienten sicher behandelt und transportiert werden, ohne dass Menschen im Umfeld gefährdet werden.

Ermöglicht wird der sichere Infektionstransport unter anderem durch eine spezielle Luftaufbereitungsanlage, die nicht nur die Filterung der Raum-, Zu- und Abluft gewährleistet, sondern auch einen konstanten und überwachten Unterdruck im Patientenraum erzeugt. Die Grundvoraussetzung dafür ist ein luftdicht verschlossener Kofferaufbau, in dem Viren und Keime komplett von der Außenwelt isoliert werden. Auch die Anschlusskanten und Nähte der Möbel sind besonders versiegelt, um Krankheitserregern keinen Raum zu bieten.

Für alles gerüstet: Die Außenstaufächer bieten Platz für zusätzliche... Multifunktional auch bei der Sitzverteilung: Auf Airlineschienen können bis zu... Um die Wartungszeit gering zu halten, ist das Luftreinigungssystem mit... Die elektronische Beladerampe kann komplett auf Bodenniveau herabgefahren...

Ein integriertes Begasungsgerät bietet die Möglichkeit der hygienischen Aufbereitung des Fahrzeugs ohne Gefahr der Keimverschleppung. Mit ihm werden das Lüftungssystem und der Innenraum mithilfe von Formalin und Ammoniak desinfiziert, ohne Retter zu gefährden. So werden Viren und Keime auch in Bereichen abgetötet, die mit der Scheuer-/Wischdesinfektion nur schwer oder gar nicht erreichbar sind.

Eine Besonderheit unter den I-RTW ist das WAS Multifunktionsfahrzeug, welches durch die großzügigen Platzverhältnisse sowohl den Transport von Intensiv- als auch von adipösen oder infektiösen Patienten ermöglicht. Auch hier klimatisiert und filtert eine speziell entwickelte Raumluftaufbereitungsanlage kontinuierlich sowohl die Luft im Patientenraum als auch die Zu- und Abluft. Eine UV-Desinfektionsanlage ist ebenfalls integriert.

Anbieter

Logo: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH

Darwinstr. 11
48488 Emsbüren
Deutschland

Verwandte Artikel

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Besser aus Erfahrung: Der neue WAS Hydro Universal Ambulanztisch.

Genau wie alle anderen Bestandteile ihrer Fahrzeuge überprüfen die Ingenieure der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) auch ihren Ambulanztisch stetig auf Verbesserungspotenzial und entwickeln ihn entsprechend weiter.

Der Kreis Steinfurt setzt beim Krankentransport auf Kofferaufbau Marke WAS

Der Kreis Steinfurt setzt beim Krankentransport auf Kofferaufbau Marke WAS

Erst seit Juni 2021 im Einsatz und bis zum Frühjahr 2022 schon über 150.000 km auf dem Tacho: Die Krankentransportwagen im Kreis Steinfurt müssen einiges leisten. Doch nicht nur Motorleistung ist gefragt, sondern auch Funktionalität und...

Ein Allrounder vom Spezialisten

Ein Allrounder vom Spezialisten

Dass das Konzept „One size fits all“ im Sonderfahrzeugbau nur
schwer zu realisieren ist, weiß man bei der Wietmarscher Ambulanz-
und Sonderfahrzeug GmbH aus Erfahrung.

: