Arne Schönbohm virtuell im Informationssicherheitsmanagementteam IT-Konsolidierung Bund

PantherMedia / Kheng Ho Toh

Der Präsident des BSI hat, gemeinsam mit Horst Samsel (Abteilungsleiter BL), das ISMTeam ITKB virtuell besucht und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem BSI für die Informationssicherheit in der IT-Konsolidierung Bund betont.

Arne Schönbohm: "Das ISMTeam ITKB gestaltet mit seiner Arbeit - dem Aufbau eines koordinierenden Informationssicherheitsmanagementsystem IT-Konsolidierung Bund (ISMS ITKB) - die Informationssicherheit der Bundesverwaltung. Informationssicherheit vom ersten Schritt an mitdenken – so muss Digitalisierung in Deutschland gestaltet werden. Als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes arbeiten wir gemeinsam mit den anderen Behörden daran, ein angemessenes Informationssicherheitsniveau in der IT-Konsolidierung zu erzielen."

Der Informationssicherheitsbeauftragte IT-Konsolidierung Bund (ISB ITKB) wird vom BSI gestellt (Christoph Lauffer und Sven Schneider). Das ISMTeam ITKB unterstützt den ISB ITKB bei der Ausgestaltung der ISMS ITKB. Um Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Branchen zu nutzen, setzt sich das ISMTeam ITKB aus Vertretern der Projektleitungen der Betriebskonsolidierung Bund (BMF) und der Dienstekonsolidierung (BMI), der Dienstleister ITZBund und BDBOS sowie dem BSI zusammen. 

Verwandte Artikel

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

Sichere Kommunikation in den mobilen Netzen: Das ist der Schwerpunkt des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC). Vom 27. Februar bis 2. März findet die führende...

Marian Rachow neuer Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Cybersecurity

Marian Rachow neuer Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Cybersecurity

Zum 01. Januar 2023 hat Marian Rachow die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen. In seiner neuen Aufgabe wird er beim IT-Sicherheitsspezialisten den weiteren Wachstumskurs gestalten.

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Die Schwachstelle namens „Log4Shell“ in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterhin zu einer kritischen IT-Sicherheitslage.

: