Bestellung Maya von Holdt zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH

Hamburg, 31. März 2023 Maya von Holdt wird zum 1. April 2023 zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH bestellt und leitet damit gemeinsam mit Nico Scharfe, Michael Kalt und Stefan Efftinge das Unternehmen. Wie in ihrer bisherigen Position verantwortet sie in der Geschäftsleitung und als Managing Director (MD) den Bereich Corporate Development. Dieser befasst sich vor allem mit dem Management der Entwicklung von Veränderungsprozessen innerhalb der Organisation. Frau von Holdt ist seit September 2017 bei der PLATH Corporation GmbH tätig.

Maya von Holdt: „Ich freue mich sehr, meine langjährige Erfahrung in dieser neuen Position weiterhin bei einer innovativen und wachsenden Unternehmensgruppe wie der PLATH Group einbringen zu dürfen und bedanke mich für das Vertrauen. An der Schwelle zu weiterem organischem Wachstum kann ich so noch mehr dazu beitragen, die richtigen Weichen zu stellen.“ 

Die PLATH Corporation bildet das Dach der PLATH Group, einer familiengeführten, mittelständischen Unternehmensgruppe mit umfassender Markt- und Technologieexpertise in der datenbasierten Krisenfrüherkennung mit Hauptsitz in Hamburg. Die Unternehmensgruppe beliefert den Markt mit dedizierten Produkten, Systemen und Dienstleistungen und ist in fünf hoch spezialisierte Geschäftsbereiche unterteilt. Die Gruppe umfasst 15 Unternehmen und beschäftigt über 600 Mitarbeiter in Europa und weltweit. Weitere Informationen unter www.plathgroup.com 


Verwandte Artikel

Große Mehrheit fordert gesetzliche Vorgaben für sichere KI

Große Mehrheit fordert gesetzliche Vorgaben für sichere KI

83 Prozent der Bundesbürger:innen sind für eine Regulierung Künstlicher Intelligenz. TÜV-Verband begrüßt KI-Aktionsplan des Bundesforschungsministeriums.

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können

Künstliche Intelligenz: Bewertungstool zeigt, wie KI-Systeme nachhaltiger werden können

Mit der Einführung von ChatGPT hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen Aufmerksamkeitsschub erhalten. Immer lauter wird auch vor den Risiken von KI gewarnt.

Leuchtturmprojekt in Frankfurt

Leuchtturmprojekt in Frankfurt

KI birgt Potenzial: für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz, für nachhaltiges Wachstum und Produktinnovationen. Unternehmen müssen Chancen ausloten und Erfolgsprojekte initiieren. Der VDE bietet ihnen mit dem Land Hessen den AI Quality &...

:

Photo

Leuchtturmprojekt in Frankfurt

KI birgt Potenzial: für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz, für nachhaltiges Wachstum und Produktinnovationen. Unternehmen müssen Chancen ausloten und Erfolgsprojekte initiieren. Der VDE…

Photo

KI Gesetz

Obwohl die Künstliche Intelligenz erst seit ein paar Jahren eingesetzt wird, entstand sie im Grunde bereits im Jahr 1936. Damals wollte der Mathematiker Alan Turing herausfinden, ob Computer zur…