THW übt Ausbau digitaler Kommunikation

Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat bei einer Übung zum Bereitstellungsraum 500 den Aufbau und Betrieb von Glasfaserkabeln erprobt, um Großeinsätze in Zukunft noch effizienter und erfolgreicher gestalten zu können. 

Um bei Großeinsatzlagen möglichst viele Einsatzkräfte optimal versorgen zu können, gibt es das Konzept des Bereitstellungsraums (BR) 500 – ein Modul, um in einer solchen Lage bis zu 500 Personen behelfsmäßig unterbringen zu können. Um einen BR 500 optimal einzurichten, gibt es Vieles zu bedenken: so zum Beispiel Unterkunft, Versorgungs- und Besprechungsmöglichkeiten, Sanitäreinrichtungen, Entsorgung, Strom, Wasser, Logistik, Führung. Auch eine schnelle und umfassende Kommunikation zwischen Organisationseinheiten, verschiedenen Hilfsorganisationen und übergeordneten Stellen, ist in solchen Großeinsätzen wichtig. Im Rahmen einer Übung zum BR 500 in Altenburg hat der Landesverband Sachsen, Thüringen daher zum ersten Mal den Einsatz und die dauerhafte Nutzung von Glasfaserkabeln geprobt, mit denen große Datenmengen schnell und über weite Strecken übermittelt werden können. Dafür wurden die Kabel im gesamten Campgelände verlegt.

Zur Übung gehörte auch die Demonstration eines Szenarios mit Luftvideoerkundung: Dafür wurde eine von der THW-Stiftung finanzierte Übungsdrohne für die Aufnahmen eingesetzt. Diese Aufnahmen konnten trotz einer Größe von mehreren Gigabyte sehr schnell auf einem THW-Server gespeichert und in kürzester Zeit durch die Führungsstelle abgerufen werden.


Verwandte Artikel

GETAC ERWEITERT X600 REIHE ROBUSTER MOBILER WORKSTATIONS

GETAC ERWEITERT X600 REIHE ROBUSTER MOBILER WORKSTATIONS

Getac verkündet mit Einführung des X600 Servers und des X600 Pro-PCI den Ausbau seiner mobilen vollrobusten X600 Workstation Reihe. Die Innovationen ergänzen das bereits lancierte X600 und X600 Pro und bilden so ein umfassendes Angebot an...

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Vernetzte, skalierbare Netzwerklösungen für hybride Läden

Der Jahresauftakt für die Handelsbranche beginnt auch dieses Jahr wieder mit einem Event-Highlight: Vom 26. Februar bis 2. März ist die EuroShop 2023 in Düsseldorf als führende Fachmesse für die Branche sowohl Innovationsplattform als auch...

Mobilfunk-Ausbau wird künftig einfacher

Mobilfunk-Ausbau wird künftig einfacher

Mit einer Änderung der Landesbauordnung soll der Mobilfunk-Ausbau künftig einfacher werden. Damit möchte das Land Bürokratie abbauen und die digitale Infrastruktur stärken.

: