
Back to basic – mehr will Hygiene nicht
Hygiene im Rettungsdienst – Verantwortung, Dringlichkeit und Unberechenbarkeit dominieren dieses Setting. Dass Maßnahmen der Infektionsprävention unabdingbar in den medizinischen Alltag gehören,…
Die Einsatzmedizin muss neben Unfällen auch für Naturkatastrophen oder ein Blackout entsprechend und gewappnet und ausgerüstet sein.
Hygiene im Rettungsdienst – Verantwortung, Dringlichkeit und Unberechenbarkeit dominieren dieses Setting. Dass Maßnahmen der Infektionsprävention unabdingbar in den medizinischen Alltag gehören,…
Retten und Schützen ist das Motto der meisten Organisationen, über die CP berichtet. Es gibt aber auch Kräfte, die mehr im Verborgenen wirken, an die man nicht sofort denkt, wenn Unfälle oder…
Vom 8. bis zum 12. Februar 2016 haben Deutsche und Belgier gemeinsam die „biologische Aufklärung“ in der Münchner Ernst-von-Bergmann-Kaserne geübt. 23 zivile und militärische Experten beider…
Die ionisierende Strahlung findet eine breite Anwendung in drei Bereichen der modernen Medizin, nämlich in der Radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin. Welche Gefahren…
Die meisten Menschen halten Luftfracht wahrscheinlich nicht für eine besonders spannende Angelegenheit. Es werden eben Güter in Flugzeuge verladen und an ein Ziel geflogen. Das geschieht meistens…
Im späten achtzehnten Jahrhundert wurde das zweithäufigste Element der Erde, Sauerstoff, von den Wissenschaftlern Priestley und Scheele entdeckt und beschrieben. Die erste dokumentierte Anwendung…
Von Hochwassereinsätzen ausgehende Herausforderungen sind von weitaus höherer Komplexität als nur das Planen technischer und organisatorischer Voraussetzungen zu bewirken. Zum Schutz der…