Innovationen von Motorola Solutions auf der PMRExpo 2019
Videosicherheit und Bodycams im Fokus
Melanie Prüser
Pressekontakt
Motorola Solutions
Susanne Stier
Telefon: +49 (0)61269576502
Susanne.Stier@motorolasolutions.com
Melanie Prüser
Pressekontakt
Motorola Solutions
Susanne Stier
Telefon: +49 (0)61269576502
Susanne.Stier@motorolasolutions.com
Nur 355 Schritte vom Flughafen Stuttgart entfernt, erstreckt sich die Landesmesse Stuttgart über zehn Hallen auf einer Ausstellungsfläche von über 120.000 m².
Dedizierte Mobilfunksysteme, die Verfügbarkeit von Frequenzen und die Harmonisierung des Frequenzspektrums sind die Voraussetzung für die einsatz-, sicherheits- und geschäftskritische…
Network Computing Awards 2020: R&S Trusted Endpoint Suite von Rohde & Schwarz Cybersecurity gewinnt in der Kategorie "Neues Softwareprodukt des Jahres". Auch R&S Cloud Protector…
RugGear stellt eins seiner PMR-Geräte vor, die ideal für die Push-to-Talk Kommunikation geeignet sind. Zu den verschiedenen Erweiterungen gehören auch Möglichkeiten, um die Geräte in…
Schon während des Assessmentverfahrens auf Tuchfühlung mit den zukünftigen Kameradinnen und Kameraden zu gehen – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau diese Mischung ermöglicht das…
Reichert Kommunikationstechnik ist ein international agierendes Unternehmen der Kommunikationsbranche für behördliche Organisationen, das seinen Sitz in Essen, dem Herzen des Ruhrgebiets, hat. Seit…
Ganz gleich wo TETRA-Funkgeräte von Hytera zum Einsatz kommen - Anwender können sich stets auf ein hohes Sicherheitsniveau, hervorragende Audioqualität und vielseitige Funktionen verlassen. Die…
Der Markt für Messenger ist fest in der Hand des Facebook Konzerns. Weltweit nutzen mehr als zwei Milliarden Menschen monatlich aktiv WhatsApp. Laut Statista wird WhatsApp in Deutschland von 95…
Frequenzzuteilungen für Campusnetze sind grundsätzlich technologie- und dienstneutral. Das bedeutet, dass nicht nur 5G (Band n78: 3.300 MHz – 3.800 MHz), wie oftmals angenommen, sondern auch LTE…
Das Gesundheitswesen nutzt die Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung, um Abläufe zu optimieren und die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern.