Verschwörungserzählungen und falsche Nachrichten
Quelle: Pixabay/viarami
20.12.2021 •

Verschwörungserzählungen und falsche Nachrichten

Verschwörungserzählungen und falsche Nachrichten hatten auch dieses Jahr Hochkonjunktur. Viele Mythen halten sich hartnäckig und werden immer wieder neu gestreut. Zahlreiche Faktenchecks und Aufklärungskampagnen gegen sogenannte Fake News appellieren an jeden Einzelnen, Quellen genau zu prüfen und Meldungen kritisch zu hinterfragen.

Die polizeiliche Kriminalprävention stellt das interaktive Video "Chris und Lea" vor, mit dem Sie testen können, ob Sie empfänglich für antisemitische Verschwörungsmythen sind und wieviel Zivilcourage in Ihnen steckt. Außerdem geben wir Ihnen mit der Kampagne "Check Deinen Chat" vier wirkungsvolle Tipps, wie Sie sich vor Betrug auf WhatsApp schützen. Zudem präsentieren wir Ihnen die neue Online-Suche zu polizeilich empfohlenen Fachbetrieben und Herstellern von geprüften und zertifizierten einbruchhemmenden Produkten und informieren über das neue Extremismusportal des Bundeskriminalamts. 



Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

“EARTH OVERSHOOT DAY” am 02.AUGUST 2023

“EARTH OVERSHOOT DAY” am 02.AUGUST 2023

Der Earth Overshoot Day markiert den Tag im Jahr, an dem die weltweiten ökologischen Ressourcen aufgebraucht sind, die in einem Jahr wiederhergestellt werden können.

Energieversorgung im Einsatz

Energieversorgung im Einsatz

Krisen und Katastrophen kann niemand vorhersehen.

Katastrophenfall: Was muss ich zuhause haben?

Katastrophenfall: Was muss ich zuhause haben?

Vorbereitung auf den Katastrophenfall? Im Netz kursiert viel Panikmache. Wir erklären dir, was es mit dem “Katastrophenfall” auf sich hat und wie du dich vorbereiten kannst.

: