15.05.2019 •

G.i.L. Version S-150

VennTec GmbH - Markierungsleuchten und Sicherheitstechnik

VennTec GmbH

Die Markierungsleuchte G.i.L S-150 wurde in erster Linie für den Rettungsdienst entwickelt, wird aber auch von Werkfeuerwehren, Sicherheitsdiensten und Privat-Unternehmen genutzt.

G.i.L S-150 lässt sich, dank der Trägerplatte, auf jeglichen Untergründen anbringen Und wieder rückstandslos entfernen. Mit G.i.L S-150 lassen sich Einsatzstellen, z.B. im Mehrfamilienhaus, mit Etage und Richtung markieren. Sie dient als „Türoffenhalter“ für nachfolgende Kräfte.

Beispiel: Das nachfolgende Notarzt Team kann sofort die Etage und Richtung an der geöffneten Tür erfahren, ohne lange nach der richtigen Türklingel zu suchen. Anfahrten, Fluchtwege und Sammelplätze lassen sich ebenfalls mit G.i.L S-150 innerhalb von Sekunden markieren.

Mit G.i.L. S-150 markierte Tür zur leichten Erkennung für die nachfolgenden... EKG_Ohne Corpuls Beschriftung G.i.L. S-150 Gil mit Trägerplatten

Trägerplatte-MAGNET

…hält auf allen magnetischen Oberflächen und kann immer wieder verwendet werden. Falls keine magnetische Oberfläche auffindbar ist, lässt sich die Trägerplatte-MAGNET auch ankleben und wieder rückstandslos entfernen.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

CP präsentiert den Podcast zum Thema Einsatz von der Telemedizin in der Zukunft

CP präsentiert den Podcast zum Thema Einsatz von der Telemedizin in der Zukunft

Dr. Andreas Follmann, Präsident der DGKM, spricht über zukünftige Themen in der Katastrophenmedizin wie z. B. den Einsatz eines Telenotarztes in Katastrophenszenarien.

Betäubungsmittelgesetz und Notfallsanitätergesetz wurden geändert

Betäubungsmittelgesetz und Notfallsanitätergesetz wurden geändert

Zukünftig dürfen Notfallsanitäter Schmerzmittel, die dem BtMG unterliegen, verabreichen, wenn dieses zur Abwendung von Gefahren für die Gesundheit oder zur Beseitigung oder Linderung erheblicher Beschwerden erforderlich ist.

Bundesinnenministerium startet Kampagne „Zusammen für mehr-respekt.de“

Bundesinnenministerium startet Kampagne „Zusammen für mehr-respekt.de“

Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten gehen im Dienst für die Gesellschaft oft bis an ihre Grenzen und riskieren nicht selten ihre eigene Gesundheit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

:

Photo

Moderner Brandschutz im Betrieb

Schwere und unhandliche Feuerlöscher, die umständlich zu bedienen sind, das war gestern. Moderner Brandschutz besteht aus einer Kombination von dezentral aufgehängten Feuerlöschsprays und…