02.09.2022 •

Der aktuelle Jahresbericht 2021

Der aktuell erschienene Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe gibt einen Überblick über die Bandbreite unserer Aktivitäten und stellt anhand konkreter Beispiele unsere Arbeit vor Ort im Jahr 2021 vor.

Mehr als 75.000 Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Welche Herausforderungen sie gemeistert und dabei auch im vergangenen Jahr im In- und Ausland geleistet haben, das zeigen die gerade veröffentlichten Berichte.

Unsere Zahlen

Mit mehr als 75.000 Mitarbeitenden in Haupt- und Ehrenamt ist die Johanniter-Unfall-Hilfe ist längst viel mehr als eine reine Blaulichtorganisation. Was unsere Kolleginnen und Kollegen im vergangenen Jahr geleistet haben, lässt sich an diesen Zahlen ablesen:

  • 777.311 Einsätze leisteten die Rettungskräfte der Johanniter
  • 212.727 Menschen besuchten unsere Erste-Hilfe-Kurse.
  • 237.003 Kunden hatten im Jahr 2021 unseren Hausnotruf bei sich zuhause
  • 38.000 Kinder betreuten wir bundesweit in mehr als 540 Kindertagesstätten

Ausführlicher Jahresbericht 2021


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zeichnet Johanniter-Akademie als „Partner der Reserve“ aus

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zeichnet Johanniter-Akademie als „Partner der Reserve“ aus

Die Zusammenarbeit zwischen der Johanniter-Akademie und der Bundeswehr hat Tradition. Neben den aktuellen Ausbildungsangeboten für Bundeswehrangehörige finden in der Akademie auch Reservisten viel Unterstützung.

Großbrände, Wasserrettung und Black-Outs: Bei den 2. Sächsischen Bevölkerungschutztagen der Johanniter trainieren 100 Teilnehmer den Ernstfall

Großbrände, Wasserrettung und Black-Outs: Bei den 2. Sächsischen Bevölkerungschutztagen der Johanniter trainieren 100 Teilnehmer den Ernstfall

Schwarzer Rauch quillt aus dem Wohnwagen, sofort eilen Helfer herbei und löschen die Flammen. Woanders seilen Retter einen Verletzten von einem meterhohen Turm ab, während unter ihnen das Boot der Wasserrettung über den See rast. Keine echten...

Johanniter: Mittelkürzungen im Bundeshaushalt schwächen Freiwilligendienste

Johanniter: Mittelkürzungen im Bundeshaushalt schwächen Freiwilligendienste

Etwa jede vierte Einsatzstelle für Freiwilligendienstleistende könnte wegfallen. Auch die Johanniter-Verbände in Nordrhein-Westfalen sind von den Kürzungen betroffen

: