02.09.2022 •

Der aktuelle Jahresbericht 2021

Der aktuell erschienene Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe gibt einen Überblick über die Bandbreite unserer Aktivitäten und stellt anhand konkreter Beispiele unsere Arbeit vor Ort im Jahr 2021 vor.

Mehr als 75.000 Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Welche Herausforderungen sie gemeistert und dabei auch im vergangenen Jahr im In- und Ausland geleistet haben, das zeigen die gerade veröffentlichten Berichte.

Unsere Zahlen

Mit mehr als 75.000 Mitarbeitenden in Haupt- und Ehrenamt ist die Johanniter-Unfall-Hilfe ist längst viel mehr als eine reine Blaulichtorganisation. Was unsere Kolleginnen und Kollegen im vergangenen Jahr geleistet haben, lässt sich an diesen Zahlen ablesen:

  • 777.311 Einsätze leisteten die Rettungskräfte der Johanniter
  • 212.727 Menschen besuchten unsere Erste-Hilfe-Kurse.
  • 237.003 Kunden hatten im Jahr 2021 unseren Hausnotruf bei sich zuhause
  • 38.000 Kinder betreuten wir bundesweit in mehr als 540 Kindertagesstätten

Ausführlicher Jahresbericht 2021


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Die neue H145 – und die Rolle der Luftrettung bei der Reform der Krankenhauslandschaft

Die neue H145 – und die Rolle der Luftrettung bei der Reform der Krankenhauslandschaft

Im Dezember 2021 erweiterten die Johanniter mit der Airbus H145
ihre Flotte um das modernste Hubschraubermuster, das
derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird. Die für die
Johanniter Luftrettung bisher kleinste Maschine...

Führungskräftetag der Johanniter NRW in Köln: Wichtige Impulse für eine moderne Führung

Führungskräftetag der Johanniter NRW in Köln: Wichtige Impulse für eine moderne Führung

Wertvoller Austausch von rund 150 Johanniterinnen und Johannitern zu den Herausforderungen von zukunftsfähiger Führungsarbeit

Erdbeben in Türkei und Syrien: Nothilfe-Team der Johanniter im Katastrophengebiet eingetroffen

Erdbeben in Türkei und Syrien: Nothilfe-Team der Johanniter im Katastrophengebiet eingetroffen

Ein fünfköpfiges Nothilfe-Team der Johanniter ist im Erdbebengebiet angekommen.

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…