09.08.2019 •

Schienen unter Wasser

THW

Am Dienstag hatten überflutete Gleise auf einer zentralen S-Bahn Strecke den mittäglichen Berufsverkehr in München stark eingeschränkt. 33 THW-Kräfte übernahmen die Pumparbeiten und unterstützten die Feuerwehr.

Gleise müssen von Wasser befreit werden.

Ein Wassereinbruch hatte Dienstagmittag dazu geführt, dass die Schienen einer sonst stark befahrenen S-Bahn Strecke zwischen dem Münchener Hauptbahnhof und der Haltestelle Hackerbrücke gesperrt werden mussten. Um die zentralen Gleisanlagen vom Wasser zu befreien, übernahmen die Einsatzkräfte aus den THW-Ortsverbänden München-Mitte und München-West gegen Mittag die Pumparbeiten der Feuerwehr. 

Zuvor hatte ein THW-Fachberater der Feuerwehr die Einsatzoptionen des THW aufgezeigt, woraufhin zwei Bergungsgruppen und die Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen in den Einsatz gingen. Gegen 22 Uhr endete der Einsatz für die THW-Helferinnen und Helfer. Die Gleise sind frei vom Wasser und können wieder befahren werden.

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Derzeit kein THW-Einsatz in Italien

Derzeit kein THW-Einsatz in Italien

Am Wochenende hat unter anderem das THW auf ein internationales Hilfeersuchen der italienischen Regierung reagiert und ein sogenanntes High-Capacity-Pumping-(HCP)-Modul für den Einsatz in den überschwemmten Gebieten vorbereitet, um Italien Hilfe...

Holland in Not: Erster THW-Auslandseinsatz 1953

Holland in Not: Erster THW-Auslandseinsatz 1953

Überschwemmt und schwer gezeichnet von der schwersten Sturmflut des 20. Jahrhunderts stand am 1. Februar 1953 ein Fünftel von Holland unter Wasser.

Fluthilfe-Medaille 2021: THW-Einsatzkräfte feierlich geehrt

Fluthilfe-Medaille 2021: THW-Einsatzkräfte feierlich geehrt

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat gestern in Berlin neun Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ ausgezeichnet.

:

Photo

Hilfeleistungssysteme der Zukunft

Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…

Photo

Guten Morgen Sonnenschein!

Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 führte im Ahrtal zu einer Katastrophe, die bis zu diesem Zeitpunkt in Deutschland von der Dimension der konzentrierten Zerstörung, dem Grad der individuellen…

Photo

    Ankündigung 6. CP-Konferenz in Berlin

    Nach Jahren eher sorgenfreien Lebens ohne größere Krisen und Katastrophen in Deutschland, haben uns die Pandemie, das zerstörerische Ahrtal-Hochwasser, Wald- und Flächenbrände und natürlich…