27.10.2022 •

ZIEGLER liefert 500. Tragkraftspritze Ultra Power 4

an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Giengen, Oktober 2022 – Keine Krise ist wie die andere. Krisen können jederzeit und überall entstehen – Unwetter, Überschwemmungen oder Stromausfälle machen deutlich, dass jeder von uns in einer Notfalllage landen kann. Dass der Katastrophenschutz also ein wichtiger Teil des Bevölkerungsschutzes ist, zeigte sich in den vergangenen Jahren immer deutlicher. Die Albert Ziegler GmbH in Giengen ist seit Jahrzehnten ein konstanter und zuverlässiger Lieferant und damit ein kontinuierlicher Teil dieser wichtigen Einrichtung.

Die 500. Tragkraftspritze Ultra Power 4 nach erfolgreicher Güteprüfung. Axel...
Die 500. Tragkraftspritze Ultra Power 4 nach erfolgreicher Güteprüfung. Axel Pössnecker (Albert Ziegler GmbH), Herr Nink und HerrBielec (Beschaffungsamt des BMI)
Quelle: Albert Ziegler GmbH

In diesem Zusammenhang konnte am 06.10.2022 die 500. Tragkraftspritze Ultra Power 4 nach einer erfolgreichen Güteprüfung durch das Beschaffungsamt des BMI für die Auslieferung an das BBK freigegeben werden.

Mit der ZIEGLER Ultra Power 4 verfügt der Katastrophenschutz in Deutschland über die derzeit leistungsfähigste NORM-Tragkraftspritze (1.920 l / min. bei 3 m geod. Saughöhe und 10bar Ausgangsdruck), die im Markt angeboten wird. Dadurch gelingt es den im Katastrophenschutz eingebundenen Feuerwehren einerseits, bei Hochwasser eine große Menge Wasser aus beispielsweise vollgelaufenen Kellern abzupumpen, andererseits auch große Mengen Wasser zur Waldbrandbekämpfung aus Weihern, Bächen und Flüssen zu fördern. 

Bereits seit Jahrzehnten ist ZIEGLER der Hauptlieferant für Pumpen und Tragkraftspritzen an das BBK und wird bis Jahresende insgesamt 613 Tragkraftspritzendes Typs Ultra Power 4 an das BBK übergeben haben.

"Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Beschaffungsamt des BMI für die hervorragende Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Die symbolische Übergabe der 500. Ultra Power 4 ist ein weiterer Meilenstein in der Zusammenarbeit“, sagt Axel Pössnecker von der Albert Ziegler GmbH.

Über ZIEGLER

Die ZIEGLER Gruppe ist einer der international führenden Anbieter von Feuerwehrfahrzeugen und feuerwehrtechnischem Zubehör. Die Produktpalette umfasst das gesamte Spektrum der Feuerwehrtechnik, von Einsatzkleidung über hochspezialisierte Pump- und Löschsysteme bis hin zu Löschfahrzeugen aller Art. Von weltweit über 1.400 Mitarbeitenden sind rund 680 am Stammsitz in Giengen an der Brenz beschäftigt. Weitere Fertigungsstandorte befinden sich in Rendsburg, Mühlau, den Niederlanden, Kroatien, Italien und Indonesien.
https://www.ziegler.de 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Neuer Fotowettbewerb zeigt Bedeutung des Ehrenamts

Um die Arbeit der vielen Menschen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen, startet das BBK einen Fotowettbewerb. Die besten Einreichungen werden deutschlandweit ausgestellt.

Veranstaltung: Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz

Veranstaltung: Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz

9. bis 11. Mai 2023 - Berlin, Charité: Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz ein.

Im Dialog zu besserer Vorsorge im Bevölkerungsschutz

Im Dialog zu besserer Vorsorge im Bevölkerungsschutz

Der Bevölkerungsschutz in Deutschland muss gestärkt werden. Zu einem Dialogforum, wie das gelingen kann, hatte das Deutsche Rote Kreuz Mecklenburg-Vorpommern eingeladen.

:

Photo

    Ankündigung 6. CP-Konferenz in Berlin

    Nach Jahren eher sorgenfreien Lebens ohne größere Krisen und Katastrophen in Deutschland, haben uns die Pandemie, das zerstörerische Ahrtal-Hochwasser, Wald- und Flächenbrände und natürlich…

    Photo

    Hilfeleistungssysteme der Zukunft

    Krisen und Katastrophen verändern sich stetig – sowohl in der Wahrnehmung als auch in der Bewältigung. In der Publikation „Hilfeleistungssysteme der Zukunft“ (2022) präsentieren Matthias Max…